Fit4Co CBO
Mit „Fit for Cooperation – Cross Border Obstacles” (Fit4Co CBO) geht die Erfolgsgeschichte des Euregio-Programms Fit4Co in die zweite Runde. Fit4Co CBO ist ein gemeinsames INTERREG-Projekt der beiden EVTZ „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“ und „Euregio Senza Confini“. Das Hauptziel: grenzüberschreitende Hindernisse im Kooperationsraum INTERREG Italien-Österreich abbauen und die Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen ausbauen.




Grenzüberschreitende Projekte bringen viele Herausforderungen mit sich: darunter unterschiedliche Sprachen, Kulturen, Rechtsordnungen und Kompetenzverteilungen. Die öffentliche Verwaltung stellt hier keine Ausnahme dar. Auf der anderen Seite bringt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auch viele Chancen und neue Möglichkeiten.
Durch Fit4Co CBO können grenzüberschreitende Projekte im Gebiet des EVTZ "Euregio Tirol-Südtirol-Trentino" mit Begleitung von Projektcoaches strukturiert angegangen werden. Im Gebiet des EVTZ "Euregio Ohne Grenzen" findet ein Stakeholderprozess zu grenzüberscheitenden Hindernissen statt. Zentral ist stets die Einbindung der Büros des EVTZ "Euregio Tirol-Südtirol-Trentino" und des EVTZ "Euregio Ohne Grenzen".
Aktuelle Informationen/Termine
FIT4CO CBO ist bei der European Week of Regions and Cities in Brüssel dabei! Erfahren Sie hier mehr über unsere Veranstaltung:
Das Fit4Co-Ziel: neue grenzüberschreitende Projekte für die Euregio
In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Planung grenzüberschreitender Projekte besondere Schwierigkeiten bereitet. Genau hier setzt das Euregio-Programm Fit4Co CBO an.
Durch die Unterstützung des Euregio-Büros können Kontakte zwischen den Verwaltungen der Länder geknüpft werden, Treffen mit Förderstellen organisiert, sowie viele andere Hindernisse der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit durch vereinte Kräfte überwunden werden. Außerdem stellt die Euregio den interessierten Verwaltungen Berater zur Seite, die auf Projektmanagement spezialisiert sind.
Das Resultat von Fit4Co CBO? Viele sehr gut vorbereitete grenzüberschreitende Projekte, die für die direkte Umsetzung durch die Projektpartner oder beispielsweise auch für die Einreichung bei Förderstellen (z.B. Interreg) “fit” gemacht wurden. Durch diese Projekte soll die Europaregion in den nächsten Jahren noch stärker zusammenwachsen.
Weiters werden die TeilnehmerInnen und öffentliche Bedienstete in der Euregio durch ein spezifisches Fit4Co CBO-Schulungsangebot in die wesentlichen Bereiche des grenzüberschreitenden Projektmanagements eingeführt.
Hier geht es zum Vorstellungsflyer des Interreg-Projekts Fit4Co CBO.
Hier geht es zur Timeline mit den wichtigsten Etappen im Laufe des Projekts.
Einzigartige Zusammenarbeit zweier Euregios
Fit4Co CBO ist das zweite gemeinsame Projekt, bei denen zwei Europaregionen auf Augenhöhe in einem europäischen Projekt zusammenarbeiten. Das Projekt Fit4Co wurde in Brüssel bei der Europäischen Woche der Regionen und Städte als ein Best-Practice Projekt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit vorgestellt. Darauf aufbauend wollen nun beide Euregios mit Fit4Co CBO noch stärker zusammenarbeiten, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kooperationsraum Italien-Österreich weiter auszubauen.
- Projekte im Gebiet des EVTZ Euregio Tirol-Südtirol-Trentino: Hier finden Sie einen Überblick der Kooperationstandems im Gebiet des EVTZ Euregio Tirol-Südtirol-Trentino
- Projekte im Gebiet des EVTZ Euregio Ohne Grenzen: Hier finden Sie die ausgewählten Projekte, die entsprechenden Beschreibungen sowie die Auflistung der Projektpartner.
Vergangenes Euregio-Programm Fit4Co (2018-2021)
Hier findest du weitere Informationen zum vergangenen Euregio-Programm Fit4Co.
Hinweis: das Projekt wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und Interreg VI-A Italien-Österreich 2021-2027 gefördert.

Kontakt

