Nach dem Kick-off im April 2018 kommen die Fit4Co-Projektpartner für den Projektabschluss erneut nach Triest zurück, für das Abschlusstreffen mit dem Thema „Das Potenzial der Grenze. Der EVTZ als Unterstützung für das gemeinsame grenzüberschreitende Wachstum des Gebiets.“
Das Ziel der beiden EVTZs (Europäischer Verbund für Territoriale Zusammenarbeit) ist dabei, ausgehend von Impulsen, die aus den Territorien selbst kommen, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter zu stärken. Beide Projektpartner, der EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und der EVTZ Euregio Senza Confini, haben daher zahlreiche gemeinsamen Initiativen zur Überwindung bestehender grenzüberschreitender Hindernisse gesetzt.
In der Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse des Projekts Fit4Co vorgestellt, und dies in dreierlei Hinsicht. Zum einen wird dabei die Arbeit der Kooperationstandems, die man als Motor für neue Projekte in den Euregios betrachten kann, beleuchtet. Des Weiteren bietet die Abschlusskonferenz die Gelegenheit dafür, sich mit den Universitäten des Euregio-Gebiets und den Territorien über künftige Perspektiven und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Überwindung der grenzbedingten Hindernisse auszutauschen. Schließlich wird dank des Beitrags der Verwaltungsbehörde des Programms Interreg Italien-Österreich auch das Thema der Zusammenarbeit im Mehrebenensystem (Multilevel-Governance) des Kooperationsraums debattiert werden.