Aktuelles

Wasserstoff: Europa will Produktion steigern
Die EU-Kommission will die europäische Wasserstoffproduktion weiter vorantreiben. Am 6. Mai 2022 unterzeichnete Binnenmarktkommissar Thierry Breton…

EU-Parlament stimmt für Recht auf Reparatur
Das Parlament hat kürzlich mit großer Mehrheit seine Forderungen für einen für 2022 geplanten Vorschlag der Europäischen Kommission zum „Recht auf…

Neuer EU-Bio Preis ins Leben gerufen
Die Europäische Kommission, der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss, der Europäische Ausschuss der Regionen und die Verbände COPA-COGECA und…

Fachsitzung der IFFD zur Familienpolitik
Am 31. März 2022 fand in der Vertretung der Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino ein Treffen der International Federation for Family Development…

EUSALP: Jugend gestaltet die Alpen
Klimawandel, Rückgang der Artenvielfalt und zunehmende Verkehrsbelastung in den Alpentälern: Der Alpenraum steht vor einer Vielzahl von…

EUSALP vs. Embedding - Debatte
VertreterInnen der Mitgliedsstaaten und Regionen der EU-Strategie für den Alpenraum trafen sich, um über das Thema “Embedding” zu diskutieren, das für…

Start der Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Die unaufhörliche Abfallproduktion ist eine der größten Bedrohungen, denen unsere Gesellschaft und unser Planet ausgesetzt sind. Von 20 – 28. November…

1 Mrd. Euro für die Wälder
Die Präsidentin der Europäischen Kommission kündigte auf der 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 26) in Glasgow 1 Mrd. Euro als Beitrag der…

LIFE-Programm: Investitionen von 5,4 Mrd. Euro in Klima- und Umweltprojekte
Ende April verabschiedete das Europäische Parlament die offizielle Einigung mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) über das Programm für…