Euregio
  • Deutsch
  • Italiano
Veranstaltungen
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Fotowettbewerb & Quiz
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen in Betrieben
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Unterlagen
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Brüssel
  • Aktuelles
  • "DiscoverEU": Junge Mensc...

"DiscoverEU": Junge Menschen unterwegs

Im Rahmen des Europäischen Jahr der Jugend 2022 und des vergangenen Europäischen Jahr der Schiene 2021 werden im März die ersten „DiscoverEU-Reisepässe“ ausgegeben. Die glücklichen Gewinner*innen der EU-Aktion können 30 Tage lang mit dem Zug durch Europa reisen.

  • 01.03.2022
Junger Mann steht mit Rucksack vor einer Anzeigetafel am Bahnhof.
Umweltfreundliches Reisen dank Initiativen der EU und der ARGE ALP.© Unsplash/Erik Odiin

Mit der Initiative "DiscoverEU" verlost die EU zwei Mal jährlich Zugtickets an junge Europäerinnen und Europäer ab 18 Jahren, mit denen man quer durch Europa reisen und so die EU-Mitgliedstaaten kennenlernen kann. Dieses Jahr stehen insgesamt 60.000 der von der Europäischen Kommision finanzierten "Reisepässe" bereit. Im März wird die erste Runde der Pässe ausgestellt.

Die EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Mariya Gabriel, kündigte an, dass das "DiscoverEU"-Programm ab diesem Jahr weiter ausgebaut werden soll. Zu den Neuerungen gehören die Erhöhung der Anzahl der verfügbaren Tickets auf 70.000, die Erweiterung der Anzahl der Länder, in die man reisen kann, und ein noch interessanterer Kalender mit Initiativen und Begegnungen für junge Menschen.

Nächste Bewerbungsrunde im April 2022

Die nächste Bewerbungsrunde wird im April 2022 eröffnet. Um an dem Programm teilnehmen zu können, müssen Bewerber*innen mindestens 18 Jahre alt sein und die Staatsangehörigkeit eines der Mitgliedstaaten der Europäischen Union besitzen.

Egal, ob alleine oder mit Freundinnen und Freunden – Einzelpersonen wie auch Gruppen mit bis zu 4 Personen können sich bewerben; vorausgesetzt, alle erfüllen die Teilnahmebedingungen. Über die "DiscoverEU"-Facebook-Gruppe besteht außerdem die Möglichkeit, sich mit anderen "DiscoverEU"-Reisenden auszutauschen oder zu verabreden und gemeinsame Reisepläne zu schmieden.

„Youth Alpine Interrail“ mit der ARGE ALP

Auch die ARGE ALP nimmt das Europäische Jahr der Jugend zum Anlass, das bereits 2021 erfolgreich mit CIPRA International und der Alpenkonvention organisierte Projekt „Youth Alpine Interrail“ 2022 zu wiederholen. Mit dem Projekt können Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren mit nachhaltigen Verkehrsmitteln den Alpenraum entdecken. Die Jugendlichen erhalten kostenlose Bahntickets, schreiben ein Reisetagebuch und nehmen an einem Fotowettbewerb teil. Mit Ausflugstipps aus den ARGE ALP-Ländern werden die Jugendlichen zum Besuch der Länder motiviert.

Mehr Informationen: www.yoalin.org

Links

  • Offizielle Informationen DiscoverEU
  • Factsheet DiscoverEU (en)
  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
BrüsselAktuellesEuropäische KommissionGreen DealMobilität & Verkehr

Kontakt

Vertretungsbüro in Brüssel

45-47 Rue de Pascale, B-1040 Brüssel

+32 2 743 27 00-01

brussels@europaregion.info

brussels@europaregion.info

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube