Europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Territorialer, sozialer und wirtschaftlicher Zusammenhalt für ein grüneres, smarteres und bürgerfreundlicheres Europa: Dies sind einige der Themen, die in den "Euregio Talk!"-Webinaren und auf der für 2022 geplanten Abschlusskonferenz behandelt werden.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Zweiten Autonomiestatuts hat der EVTZ/Euregio Tirol-Südtirol-Trentino in Zusammenarbeit mit der Stiftung Museo storico del Trentino, der Eurac Research (Institut für vergleichende Föderalismusforschung, Center for Autonomy Experience und Center for Advanced Studies) und der Universität Innsbruck ein Forschungsprojekt in Angriff genommen, das aus einem Zyklus von drei Webinaren - Euregio Talk! - und einer abschließenden Konferenz zum Thema Europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit besteht.
Methodik und Themenfelder
Ausgehend von der Untersuchung der von der EU geförderten territorialen, sozialen und wirtschaftlichen Kohäsionspolitiken (Mobilität und Klimawandel / Ausbildung und Beschäftigung / Tourismus) und ihrer Auswirkung auf die drei Länder des EVTZ „Euregio Tirol-Südtirol-Trentino“, werden sowohl die Euregio Talks als auch die Abschlusstagung vom übergeordneten Makrothema bestimmt.
Um dieses Bild besser zu umreißen und das entsprechende Potential aufzuzeigen, werden diese drei für die Territorien der Euregio prägenden Politikfelder gegenübergestellt und die betreffenden Webinare als Plattformen für offene Diskussionsforen konzipiert, in denen die für jedes Gebiet ausgewählten Vertreter ihre Standpunkte mit einem Fachexperten austauschen und vertiefen können.
Theorie und Praxis treffen aufeinander
Die drei Gesprächsrunden dienen der Vorbereitung der Abschlusskonferenz, die eine Gelegenheit bieten soll um
den Dialog auf wissenschaftlicher und akademischer Ebene - unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Webinare - zu fördern;
die Autonomie als ein Beziehungsgeflecht zu betrachten, das die euroregionale Dimension miteinschließt;
mit Vertretern anderer EVTZ zu diskutieren und ins Gespräch zu kommen.
Webinare "Euregio Talk!"
I. Territorialer Zusammenhalt → Ein stärker vernetztes und ein grüneres Europa Thema: Mobilität und Klimawandel Wann: 21. Februar 2022
II. Sozialer Zusammenhalt → Für ein sozialeres und bürgernahes Europa Thema: Ausbildung und Arbeit Wann: 23. März 2022
III. Wirtschaftlicher Zusammenhalt → Ein intelligenteres Europa Thema: Tourismus Wann: 27. April 2022
Abschlusskonferenz
13. Juni 2022, Sala delle Marangonerie, Castello del Buonconsiglio, Trient