Wenn Michael Ploner am Herd steht, wird Regionalität zum kulinarischen Erlebnis. Im Familienbetrieb in Nauders in Tirol ist er gemeinsam mit seiner Familie Gastgeber. Hier im Gourmetrestaurant s'kammerli verfolgt Ploner gemeinsam mit Olli Mijic und Jürgen Mathoy die Idee einer modern-alpinen Küche: Regionale Qualitätsprodukte kombinieren sie mit internationalen Einflüssen. Dafür wurde das s’kammerli im Gault Millau mit 4 Hauben und 17,5 Punkten ausgezeichnet.
In dieser Folge von „So isst Euregio“ zaubert der junge Koch gemeinsam mit dem Präsidenten des Tiroler Kochverbandes und Mastermind im s’kammerli in Nauders, Philipp Stohner, ein ganz besonderes Gericht: Mit Paprikasalsa sowie Schnittlauchmayo & Sauerteigbrot bringt er für sein mariniertes „Tiroler Hendl“ eine kreative Spannung zwischen heimischen und südländischen Einflüssen ins Rezept. Indem er zu heimischen Zutaten greift, beweist er eindrucksvoll, dass Regionalität und Kreativität kein Widerspruch sind.
Für den geschichtlichen Euregio-Happen begibt sich Moderatorin Karin Gschnitzer in Folge 6 zur Erlebnisburg Altfinstermünz – ein wahres Vorzeigeprojekt für ein länderübergreifendes Interreg-Programm. Durch ihre besondere Lage an der Via Augusta spielte die einstige Klause Altfinstermünz viele spannende Rollen und verfügt über eine reiche Geschichte. Heute verwaltet sie der engagierte „Verein Altfinstermünz“.