Nachhaltigkeit

So isst Euregio
Unter dem Motto "Grenzen überwinden" wurde im Rahmen der laufenden Südtiroler Euregio-Präsidentschaft das Projekt "So isst Euregio" ins Leben gerufen, um die kulinarische Vielfalt der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zu feiern und einen einzigartigen Roadtrip zu präsentieren.

DIGIWAY - Geodaten für Sicherheit am Berg
Hauptziel des Interreg-Projekts Digiway ist die Harmonisierung und Validierung von Geodaten in der Euregio, um die Sicherheit der Bergsteiger:innen und Wanderer:innen weiter zu verbessern.

Environment, Food & Health
Das Euregio-Projekt Environment, Food and Health zielt darauf ab, die langfristigen Auswirkungen einer ausgewogenen und qualitativ hochwertigen, mediterranen Ernährung auf die Gesundheit der Bevölkerung zu untersuchen.

EuregioWasserstoffStrategie
CO2-Emissionen minimieren und zu einer Modellregion in Europa werden: Das ist das Ziel der innovativen Euregio Wasserstoff-Strategie für den “grünen Brennerkorridor”.

Sicherheit und Prävention in der Natur
Die Verwaltungen der drei Euregio-Länder entwickeln gemeinsame Sensibilisierungsmaßnahmen, damit Bürgerinnen und Bürger die Berge der Europaregion sicher und eigenverantwortlich erleben können.

Solar Tirol
Solar Tirol ist eine georeferenzierte Datenbank des Landes Tirol und der Autonomen Provinz Bozen, welche es öffentlichen Institutionen und privaten Nutzern ermöglicht, das Solarpotenzial von Gebäuden zu errechnen und optimal zu nutzen.