Oster-Reklame-Woche
Zeitungsinserate vor 100 Jahren

Der Osterhase wirbt für Feigenkaffee © Lienzer Nachrichten vom 11. April 2025

Das Osterfest hatte und hat in der überwiegend katholischen Bevölkerung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino schon immer eine besondere Bedeutung. Aus kirchlicher Sicht bildet die Auferstehung Jesu den religiösen Höhepunkt des Kirchenjahrs, weshalb es seit jeher zahlreiche Bräuche und Traditionen rund um dieses Fest gibt: vom Palmbuschen-Binden
und dem Ostergrab über das Karfreitags-Ratschen bis zur Speisenweihe und dem Eier-Pecken. Vielerorts werden die Kinder zu Ostern von ihren Paten beschenkt – und vielfach wird die Kritik laut, dass Ostern wie Weihnachten an seiner ursprünglichen Bedeutung verliere und zunehmend kommerzialisiert werde.
Dabei investierten Unternehmen bereits vor 100 Jahren in die Osterwerbung. In den Lienzer Nachrichten vom 11. April 1925 spricht das Modegeschäft Abermann in Lienz etwa von einer „Oster-Reklame-Woche“, Dr. A. Oetker wünscht „Frohe Ostern“ und der Feigenkaffee – damals ein preiswerter Kaffeeersatz – wird mit einem ganzzeitigen Inserat und einem kreativen Spruch beworben:
„Das Osterhasl, das is g’scheit!
Es weiß genau, die größte Freud
Für jede Hausfrau is‘ einmal
Der gute, echte Imperial“
Was ein solches ganzseitiges Inserat für den „Feigenkaffee mit der Krone“ zur damaligen Zeit kostete, ist in den Lienzer Nachrichten der damaligen Zeit nicht veröffentlicht worden. Ab 7. Jänner 1927 wird der Titelkopf der Zeitung jedoch um eine Information zu den Kleinanzeigen ergänzt:
„Anzeigenpreise nach Tarif. Kleine Anzeigen, bis zu 10 Worten 1S, jedes weitere Wort 6g, sind im Voraus zu bezahlen. Anzeigenschluß Mittwoch mittags. Unterschriftslose Zuschriften werden nicht berücksichtigt. Einsendungen können nur zurückgestellt werden, wenn Porto beiliegt.“
1 Schilling entspricht laut dem Währungsrechner der Österreichischen Nationalbank der heutigen Kaufkraft von 4,82 Euro.
Kontakt
Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"
Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen