Eggentaler Straße in trostlosem Zustand
Präfekt verwendet sich für rasche Wiederherstellung

Eine straßenbauliche Pionierleistung der k.u.k. Zeit Monarchie: die Eggentaler Straße © ÖNB/AKON

Der Bau der Straße durch das Eggental gilt als eine straßenbauliche Pionierleistung. Sie konnte 1861 nach nur achtmonatiger Bauzeit eröffnet werden. Die Verbindung zwischen Kardaun bei Bozen und dem Karerpass war entscheidend für die Erschließung und Entwicklung des Gebietes, wenngleich die sehr schmale und steile Straße bis 1914 für den Automobilverkehr gesperrt war. Dies erwies sich als ein erheblicher Nachteil für den Fremdenverkehr, gehörte die Eggentaler Straße doch zur „Großen Dolomitenstraße“, der ersten Ferienstraße zur Erschließung der Dolomiten. Im Ersten Weltkrieg wurde sie als wichtige Nachschublinie zu einer Kunststraße ausgebaut, wurde jedoch immer wieder durch Unwetter, Überschwemmungen und Steinschläge zerstört und musste neu trassiert werden. So berichten die Bozner Nachrichten am 11. April 1925 über den schlechten Zustand der Straße:
„Seitens der Direktion des Karerseehotels und der Fremdenverkehrskommission Bozen, sowie der Bozner Verkehrsgruppe des Provinzialausschusses lagen der Sitzung der letztgenannten Körperschaft Dringlichkeitsanträge betreffend die eheste Herstellung der Eggentalerstraße vor, die sich in einem so trostlosen Zustande befindet, daß eine umfassende Rekonstruktion im Interesse des außerordentlichen Autoverkehrs der Strecke Bozen–Karersee unbedingt notwendig erscheint. Infolge der bei der erwähnten Sitzung in dieser wichtigen Verkehrsfrage geführten Verhandlungen wurde auch die Aufmerksamkeit des Herrn Präfekten auf die so ungünstigen Straßenverhältnisse gelenkt und hat derselbe hierher berichten lassen, daß er sich für die rascheste Wiederherstellung dieses Teils der Dolomitenstraße verwenden werde.“
Wer heute – hundert Jahre später – von Bozen aus ins Eggental fährt, bekommt vom ursprünglichen Charme der engen, kurvigen, zwischen steilen Felswänden verlaufenden Straße nicht mehr viel mit: die Eggentalschlucht ist fast gänzlich untertunnelt.
Maria Pichler
Kontakt
Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"
Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen