Brüssel
  • Deutsch
Transparente Verwaltung
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Quiz & Gewinnspiele
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen in Betrieben
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Unterlagen
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Euregio
  • Pressemitteilungen
  • EuregioSportCamp: Eröffnu...

EuregioSportCamp: Eröffnungsfeier mit Olympioniken in Moena

Das EuregioSportCamp ist mit einer Ehrung der Medaillengewinner der jüngsten Winterspiele eröffnet worden, darunter Nadia Delago, die betonte: "Gib immer das Beste, auch wenn was schief geht."

  • 12.07.2022
Euregio-Generalsekretärin Marilena Defrancesco bei der offiziellen Eröffnung des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena im Fassatal
Euregio-Generalsekretärin Marilena Defrancesco bei der offiziellen Eröffnung des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena im Fassatal © Euregio
Euregio-Generalsekretärin Marilena Defrancesco bei der offiziellen Eröffnung des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena im Fassatal © Euregio
Offizielle Eröffnungsfeier des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena, in Val di Fassa.
Offizielle Eröffnungsfeier des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena, in Val di Fassa. © Euregio
Offizielle Eröffnungsfeier des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena, in Val di Fassa. © Euregio
Schließen
Euregio-Generalsekretärin Marilena Defrancesco bei der offiziellen Eröffnung des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena im Fassatal
Euregio-Generalsekretärin Marilena Defrancesco bei der offiziellen Eröffnung des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena im Fassatal © Euregio
Euregio-Generalsekretärin Marilena Defrancesco bei der offiziellen Eröffnung des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena im Fassatal © Euregio
Offizielle Eröffnungsfeier des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena, in Val di Fassa.
Offizielle Eröffnungsfeier des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena, in Val di Fassa. © Euregio
Offizielle Eröffnungsfeier des EuregioSportCamps 2022 im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena, in Val di Fassa. © Euregio

Das Alpine Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena im Fassatal beherbergt in diesem Jahr zum zweiten Mal die Buben und Mädchen, die am EuregioSportCamp teilnehmen. Neu ist heuer die Verdopplung der Initiative: Anstelle des bisherigen einwöchigen Angebots wurden in diesem Jahr – auch wegen der großen Nachfrage – zwei Sportcampwochen organisiert, so dass anstelle von 60 jungen Leuten aus Südtirol, Tirol und dem Trentino 120 zum Zuge kommen. Jeweils ein Woche lang stehen für sie verschiedene sportliche Aktivitäten, Spiele und Training auf dem Programm, aber auch kulturelle und gestalterische Tätigkeiten.

Gestern Abend (11. Juli) fand in Moena die Eröffnungszeremonie statt, bei der auch Medaillengewinner und Medaillengewinnerinnen der Olympischen Winterspiele in Peking und weitere italienische Athleten und Athletinnen geehrt wurden. Mit dabei waren der Trentiner Sportlandesrat Roberto Failoni, Fisi-Präsident Flavio Roda, die Trentiner Coni-Chefin Paola Mora, der Bürgermeister von Moena Alberto Kostner, Euregio-Generalsekretärin Marilena Defrancesco, der "Procurador del Comun General de Fascia" Giuseppe Detomas sowie die für Sport zuständigen Führungskräfte Sergio Bettotti (Trentino), Simon Wallner (Tirol) und Laura Savoia (Südtirol).

Wie gestern betont wurde, ist das EuregioSportCamp Spiel, Kunst, Kultur und Kino, aber vor allem ist es Sport: Die 120 Jugendlichen aus den drei Euregio-Ländern können in Moena verschiedene Disziplinen ausprobieren, darunter Leichtathletik, Klettern, Schwimmen, Orientierungslauf, Sommerbiathlon, E-Biking und Eislaufen sowie Natur- und Bergwanderungen. Auf dem Programm stehen aber auch Gruppenspiele, Wasserspiele und Open-Air-Kino. Bei schlechtem Wetter stehen große Innenräume zur Verfügung. Eine zweisprachige Betreuung ist gewährleistet. Die zwei Sportcamp-Wochen gehen von 10. bis 17. Juli und von 17. bis 24. Juli über die Bühne.

Geehrt wurden im Rahmen der Eröffnungsfeier Olympioniken der jüngsten Winterspiele: von Federico Pellegrino, Silbermedaille im Langlauf, über Tommaso Dotti, Bronzemedaille im Shorttrack, und Stefania Constantini, Goldmedaille im Curling, bis hin zur Südtirolerin Nadia Delago, Bronzemedaillengewinnerin in der Ski-Abfahrt. "Gib immer dein Bestes, kämpfe auch, wenn es einmal nicht so läuft", ist ihre Botschaft an die jungen Sportbegeisterten. Aber vor allem Spaß dabei zu haben, das sei das Wichtigste im Sport, erklärt die 24-jährige Skisportlerin aus Gröden. Geehrt wurde gestern zudem eine Reihe weiterer Athleten, darunter die beiden Südtiroler Nadya Ochner und Edwin Coratti, die in Peking die Snowboardbewerbe bestritten hatten.

mdg/jw

  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
EuregioJugend & FamilieNewsProjekteTourismus & Sport

Kontakt

Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"

Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen

+39-0471-402026

info@euregio.info

europaregion.euregio@pec.prov.bz.it

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube