Brüssel
  • Deutsch
  • Italiano
Transparente Verwaltung
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Quiz & Gewinnspiele
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen in Betrieben
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Unterlagen
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Euregio
  • Pressemitteilungen
  • EuregioSportCamp 2022: An...

EuregioSportCamp 2022: Anmeldungen ab 2. Mai

Das EuregioSportCamp findet vom 17. bis 24. Juli in Moena im Fassatal statt. Die Online-Anmeldungen beginnen am 2. Mai 2022 um 9 Uhr.

  • 29.04.2022

Junge Sportlerinnen und Sportler mit ausreichender körperlicher Grundausbildung der Jahrgänge 2008-2009-2010 können sich für das EuregioSportCamp anmelden: Zum siebten Mal organisiert die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino in Zusammenarbeit mit den Sportämtern der drei Länder eine Sommerwoche für 60 Jugendliche aus der Euregio.

Aufgrund des großen Erfolgs der letztjährigen Veranstaltung findet die Sportwoche vom 17. bis 24. Juli 2022 erneut im Alpinen Ausbildungszentrum der Staatspolizei in Moena im Fassatal statt. Die Anmeldungen sind ausschließlich online beginnend mit 2. Mai um 9 Uhr auf der Internetseite der Euregio https://www.europaregion.info/sportcamp/ möglich, bis alle verfügbaren Plätze vergeben sind.

"Das EuregioSportCamp ist eine wirklich einzigartige Gelegenheit für junge Menschen, die die Freude an sportlicher Betätigung, das Kennenlernen von Champions in den verschiedenen Disziplinen und das Schließen von Freundschaften mit Gleichaltrigen in der Euregio miteinander verbinden wollen. Es beweist sich, dass der Sport Grenzen überwindet und es jungen Menschen ermöglicht, gemeinsame Erfahrungen zu machen und persönliche Bindungen aufzubauen, die über die Grenzen des des eigene Herkunftslandes hinausgehen. Eines der Ziele der Euregio ist es, auf der Grundlage konkreter Aktivitäten Verbindungen zwischen verschiedenen Gebieten herzustellen", so Roberto Failoni, Sportlandesrat der Autonomen Provinz Trient.

Sport, Spiel und Spaß im Euregio Sport Camp

Das Programm umfasst sportliche Aktivitäten und Training, Theater- und Kulturworkshops sowie Spiele. Insbesondere wird es möglich sein, einige der alpinen Sportarten wie Sommerbiathlon, Orientierungslauf, Klettern und Schlittschuhlaufen auszuprobieren. Das Programm wird durch kulturelle Besichtigungen, Wanderungen in der Natur, Ausflüge in die Berge und lustige Aktivitäten wie Fußball, Beachvolleyball, E-Biking, Drachenboot, Flyline sowie Geschicklichkeitsspiele ergänzt. Bei schlechtem Wetter finden die sportlichen Aktivitäten in den Innenräumen des Zentrums statt.

Treffen mit Spitzensportlerinnen und -sportlern

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Champions und Trainer der Sportgruppe Fiamme Oro kennenzulernen, unter ihrer fachkundigen Anleitung zu trainieren, sich beraten zu lassen und etwas über die Motivation zu erfahren, die man braucht, um ein Spitzensportler zu werden. Es handelt sich um Athletinnen und Athleten, die an großen internationalen Sportereignissen teilgenommen haben und bei den Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften Podiumsplätze und Siege errungen haben.

Die Anmeldungen beginnen am 2. Mai 2022

Die Teilnehmer werden im Alpinen Ausbildungszentrum in Moena untergebracht. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro und beinhaltet Betreuung, Verpflegung, Unterkunft und alle im Programm enthaltenen Aktivitäten. Eine Rückerstattung ist nicht möglich, sobald die Anmeldung bestätigt wurde, es sei denn, die Initiative wird aufgrund von Covid-19 storniert. Das Euregio Sport Camp wird zweisprachig abgehalten, einzelne Aktivitäten können von qualifiziertem Personal in der eigenen Muttersprache durchgeführt werden, aber es wird eine Simultanübersetzung geben.

Die Anmeldung ist nur online möglich, und zwar ab dem 2. Mai 2022 um 9.00 Uhr. Die Zulassung erfolgt in chronologischer Reihenfolge der Anmeldungen, so lange Plätze verfügbar sind. Außerdem wird für jedes Land eine Warteliste erstellt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Vorlage eines negativen Covid-19-Tests bei der Ankunft in Moena oder alternativ eine Impfbescheinigung. Informationen und Anmeldung: https://www.europaregion.info/sportcamp/ 

Download

  • Euregio (.pdf, 3 MB)

    Flyer Einladung Euregio Sport Camp 2022

  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
EuregioJugend & FamilieNewsProjekteTourismus & Sport

Kontakt

Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"

Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen

+39-0471-402026

info@euregio.info

europaregion.euregio@pec.prov.bz.it

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube