Euregio und Schule: Das ist eine langjährige Verbindung mit vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten. Zum Schulstart 2025/2026 weist die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino erneut auf ihre didaktischen Angebote hin: Im Trentino kommt die Euregio direkt in die Schule. Schulen aus allen drei Ländern können Partnerschaften eingehen oder die digitale Ausstellung in Innsbruck besuchen.
Zahlreiche Schulen haben in den letzten Jahren die Euregio-Ziele einer gelebten „Einheit in der Vielfalt“ übernommen – basierend auf gemeinsamen Wurzeln, aktueller Verbundenheit und künftigen Kooperationsmöglichkeiten.
Euregio trifft Schule
Ab 15. September können sich Schulen aus dem Trentino für das Programm „Euregio incontra le scuole“ (Euregio trifft Schule) bewerben. Mit Quiz und spielerischen Aktivitäten erleben Schülerinnen und Schüler die Euregio im Klassenzimmer. Neue interaktive Labors vermitteln Themen wie Geschichte, Sprachenvielfalt und Zusammenarbeit. An den Begegnungen können Klassen von der vierten Grund- bis zur fünften Oberschule teilnehmen. Die Einheiten finden donnerstags statt. Einreichfrist ist der 15. Oktober oder bis zur Ausbuchung aller Termine. Infos gibt es auf der Projektseite.
Vom 29. Jänner bis 5. Februar 2026 wird die Aktionswoche „Tiroler Schulen“ wiederholt: Das Innsbrucker Euregio-Team wird Schulen in Tirol besuchen. Anmeldung über den Euregio-Infopoint Innsbruck.
Digitale Ausstellung
Ganzjährig können Schulklassen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino die Ausstellung im Euregio-Infopoint in Innsbruck besuchen. Interaktive Führungen und Entdeckungsreisen zeigen die Euregio-Geschichte und grenzüberwindende Projekte. Themen sind unter anderem Lawinenreport, Tour of the Alps, Gletscher, Bergwerke oder Religion. Die Anmeldung ist auf der Projektseite Euregio-Ausstellung möglich.
Schulpartnerschaften
Gehen Schulen aus mindestens zwei Euregio-Ländern eine Partnerschaft ein, können sie die Auszeichnung „Euregio-Schulpartnerschaft“ beantragen. Im Schuljahr 2024/25 wurden sieben Partnerschaften mit 16 Schulen genehmigt. Einreichfrist ist der 30. November 2025. Details und Formular: Euregio-Schulpartnerschaften.
Lehrschwerpunkt „Euregio“
Mit ihrem Schwerpunkt „EUregio“ startet auch die Fachrichtung Tourismus und Sprachen der Fachoberschule Marie Curie (FOS Meran) in das neue Schuljahr. Ziel ist es, das Bewusstsein für gemeinsame Wurzeln, politische Bildung, Mehrsprachigkeit und Kooperation zu stärken. Die bestehende Partnerschaft mit der HAK Wörgl und dem ITC „Antonio Tambosi“ in Trient umfasst verschiedene Formen der Zusammenarbeit.
BOZEN (LPA)
gst