Brüssel
  • Deutsch
  • Italiano
Transparente Verwaltung
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Quiz & Gewinnspiele
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen in Betrieben
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Unterlagen
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Euregio
  • Pressemitteilungen
  • Euregio-Kulturdonnerstag:...

Euregio-Kulturdonnerstag: Tour of the Alps im Anrollen

Am Montag (17. April) fällt der Startschuss für die Tour of the Alps 2023. Gestern (13. April) stand das internationale Radwettrennen im Mittelpunkt des Euregio-Kulturdonnerstags.

  • 14.04.2023
David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps, und Elisa Bertò, stellvertretende Generalsekretärin der Euregio, stellten das Radsportereignis im Detail vor
David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps, und Elisa Bertò, stellvertretende Generalsekretärin der Euregio, stellten das Radsportereignis im Detail vor © Euregio/Armin Gluderer
David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps, und Elisa Bertò, stellvertretende Generalsekretärin der Euregio, stellten das Radsportereignis im Detail vor © Euregio/Armin Gluderer
Von links: Paul Lintner, Bürgermeister der Gemeinde Ritten und David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps
Von links: Paul Lintner, Bürgermeister der Gemeinde Ritten und David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps © Euregio/Armin Gluderer
Von links: Paul Lintner, Bürgermeister der Gemeinde Ritten und David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps © Euregio/Armin Gluderer
Von links Jochen Schenk von Bruneck Events und Tour of the Alps-Kommunikationsmanager David Evangelista im Gespräch
Von links Jochen Schenk von Bruneck Events und Tour of the Alps-Kommunikationsmanager David Evangelista im Gespräch © Euregio/Armin Gluderer
Von links Jochen Schenk von Bruneck Events und Tour of the Alps-Kommunikationsmanager David Evangelista im Gespräch © Euregio/Armin Gluderer
Die GemeindereferentInnen aus Cavalese, Alessandro Zorzi und Carla Vargiu im Austausch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der TotA, David Evangelista
Die GemeindereferentInnen aus Cavalese, Alessandro Zorzi und Carla Vargiu im Austausch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der TotA, David Evangelista © Euregio/Armin Gluderer
Die GemeindereferentInnen aus Cavalese, Alessandro Zorzi und Carla Vargiu im Austausch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der TotA, David Evangelista © Euregio/Armin Gluderer
Die Vizebürgermeisterin und Sportreferentin der Gemeinede Brentonico im Gespräch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der Tour of the Alps, David Evangelista
Die Vizebürgermeisterin und Sportreferentin der Gemeinede Brentonico im Gespräch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der Tour of the Alps, David Evangelista © Euregio/Armin Gluderer
Die Vizebürgermeisterin und Sportreferentin der Gemeinede Brentonico im Gespräch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der Tour of the Alps, David Evangelista © Euregio/Armin Gluderer
Schließen
David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps, und Elisa Bertò, stellvertretende Generalsekretärin der Euregio, stellten das Radsportereignis im Detail vor
David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps, und Elisa Bertò, stellvertretende Generalsekretärin der Euregio, stellten das Radsportereignis im Detail vor © Euregio/Armin Gluderer
David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps, und Elisa Bertò, stellvertretende Generalsekretärin der Euregio, stellten das Radsportereignis im Detail vor © Euregio/Armin Gluderer
Von links: Paul Lintner, Bürgermeister der Gemeinde Ritten und David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps
Von links: Paul Lintner, Bürgermeister der Gemeinde Ritten und David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps © Euregio/Armin Gluderer
Von links: Paul Lintner, Bürgermeister der Gemeinde Ritten und David Evangelista, Kommunikationsverantwortlicher der Tour of the Alps © Euregio/Armin Gluderer
Von links Jochen Schenk von Bruneck Events und Tour of the Alps-Kommunikationsmanager David Evangelista im Gespräch
Von links Jochen Schenk von Bruneck Events und Tour of the Alps-Kommunikationsmanager David Evangelista im Gespräch © Euregio/Armin Gluderer
Von links Jochen Schenk von Bruneck Events und Tour of the Alps-Kommunikationsmanager David Evangelista im Gespräch © Euregio/Armin Gluderer
Die GemeindereferentInnen aus Cavalese, Alessandro Zorzi und Carla Vargiu im Austausch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der TotA, David Evangelista
Die GemeindereferentInnen aus Cavalese, Alessandro Zorzi und Carla Vargiu im Austausch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der TotA, David Evangelista © Euregio/Armin Gluderer
Die GemeindereferentInnen aus Cavalese, Alessandro Zorzi und Carla Vargiu im Austausch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der TotA, David Evangelista © Euregio/Armin Gluderer
Die Vizebürgermeisterin und Sportreferentin der Gemeinede Brentonico im Gespräch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der Tour of the Alps, David Evangelista
Die Vizebürgermeisterin und Sportreferentin der Gemeinede Brentonico im Gespräch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der Tour of the Alps, David Evangelista © Euregio/Armin Gluderer
Die Vizebürgermeisterin und Sportreferentin der Gemeinede Brentonico im Gespräch mit dem Kommunikationsverantwortlichen der Tour of the Alps, David Evangelista © Euregio/Armin Gluderer

Die diesjährige 46. Ausgabe der Tour of the Alps stand gestern Abend im Mittelpunkt des Kulturdonnerstags der Euregio im Waaghaus in Bozen. Der Startschuss für die "TotA" fällt am Montag, den 17. April in Rattenberg in Tirol. Abgeschlossen wird das internationale Radrennen durch die Alpenländer Tirol, Südtirol und Trentino am Freitag, den 21. April in Bruneck.

Als institutioneller Partner des Rad-Etappenrennens wollte die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino im Rahmen des gestrigen Kulturdonnerstags vor allem Start- und Ankunftsorte der Tour vorstellen. Dazu waren gestern (13. April) die stellvertretenden Generalsekretärin der Euregio, Elisa Bertò, und der Kommunikationschef der Tour, David Evangelista, ebenso im Waaghaus zugegen wie der Bürgermeister der Gemeinde Ritten (Zielort der zweiten und dem Startort der dritten Etappe), Paul Lintner, die stellvertretende Bürgermeisterin von Brentonico (Zielort der dritten Etappe), Silvia Mozzi, die Gemeinderäte von Cavalese (Startort der fünften Etappe), Carla Vargiu und Alessandro Zorzi, sowie der Brunecker Kommunikations- und Eventmanager und Leiter von Bruneck Events, Jochen Schenk. Mit einem aufmerksamen Blick auf die Wettervorhersage für die kommende Woche brachten die anwesenden Veranstaltenden ihre Genugtuung darüber zum Ausdruck, ein Radrennen ausrichten zu können, das sich in den vergangenen Jahren dank kurzer, aber spektakulärer Etappen, erstklassiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie einer breiten medialen Aufmerksamkeit zu einem internationalen Sportevent entwickelt habe, woraus das Image der Euregio Gewinn ziehe.

Der Kommunikationsmanager der Tour of the Alps, David Evangelista, gab Einblick in die Tour und lieferte Hintergrundinformationen zur TotA, angefangen von den Etappen über die Teilnehmenden bis hin zu den Neuerungen der aktuellen Ausgabe. Einen Hauch an Weiblichkeit verlieh dem Abend die junge Trentiner Radsportlerin Letizia Borghesi, die in diesem Jahr an der Tour teilnehmen wird. Angesichts der Entwicklung im Frauenradsport wurde gestern auch darüber spekuliert, dass die Tour - wie andere Radrennklassiker - neben dem Männerrennen auch ein Frauenrennen umfassen könne. Der Präsidenten des Radsportvereins Südtirols, Paolo Apolloni, und der ehemalige Trentiner Präsident von Federciclismo, Dario Broccardo, befürworteten diesen Vorschlag zwar, bewerteten ihn aber als derzeit nicht umsetzbar.

Die Initiative der Euregio-Kulturdonnerstage wurde vor über einem Jahr von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und dem Kulturverein "Waag" ins Leben gerufen: An jedem dritten Donnerstag im Monat stehen im Waaghaus in Bozen Unterhaltung, Workshops und Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen für Erwachsene und für Kinder auf dem Programm. Der nächste Kulturdonnerstag am 18. Mai wird sich mit dem Krieg in der Ukraine auseinandersetzen. 

LPA/mdg/jw

  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
EuregioEventsKultur & GeschichteNewsTourismus & Sport

Kontakt

Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"

Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen

+39-0471-402026

info@euregio.info

europaregion.euregio@pec.prov.bz.it

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube