Brüssel
  • Deutsch
  • Italiano
Transparente Verwaltung
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Fotowettbewerb & Quiz
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen der wirtschaftlichen Tätigkeiten
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Unterlagen
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Euregio
  • Pressemitteilungen
  • Euregio-Jugendblasorchest...

Euregio-Jugendblasorchester spielt drei Konzerte mit einer Premiere

Ab 19. Juli proben Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus der Euregio für drei Konzerte vom 25. bis 27. Juli in Riva del Garda, Toblach und Innsbruck – Erstmals eine Frau am Dirigentenpult

  • 17.07.2025
Zweifache Premiere für das seit 2015 bestehenden Jugendblasorchesters: Mit Manuela Lusser steht erstmals eine Frau und erstmals eine Person aus Osttirol am Dirigentenpult.
Zweifache Premiere für das seit 2015 bestehenden Jugendblasorchesters: Mit Manuela Lusser steht erstmals eine Frau und erstmals eine Person aus Osttirol am Dirigentenpult. © Osttirol Fotos/Toni Ausserlechner
Zweifache Premiere für das seit 2015 bestehenden Jugendblasorchesters: Mit Manuela Lusser steht erstmals eine Frau und erstmals eine Person aus Osttirol am Dirigentenpult. © Osttirol Fotos/Toni Ausserlechner
Der Dirigent aus Südtirol, Hannes Schrötter, beim Auftritt 2024 in Toblach
Der Dirigent aus Südtirol, Hannes Schrötter, beim Auftritt 2024 in Toblach © LPA/Tiberio Sorvillo
Der Dirigent aus Südtirol, Hannes Schrötter, beim Auftritt 2024 in Toblach © LPA/Tiberio Sorvillo
Der Dirigent des Trentino, Franco Puliafito, beim Auftritt 2024 in Riva del Garda.
Der Dirigent des Trentino, Franco Puliafito, beim Auftritt 2024 in Riva del Garda. © Euregio
Der Dirigent des Trentino, Franco Puliafito, beim Auftritt 2024 in Riva del Garda. © Euregio
Schließen
Zweifache Premiere für das seit 2015 bestehenden Jugendblasorchesters: Mit Manuela Lusser steht erstmals eine Frau und erstmals eine Person aus Osttirol am Dirigentenpult.
Zweifache Premiere für das seit 2015 bestehenden Jugendblasorchesters: Mit Manuela Lusser steht erstmals eine Frau und erstmals eine Person aus Osttirol am Dirigentenpult. © Osttirol Fotos/Toni Ausserlechner
Zweifache Premiere für das seit 2015 bestehenden Jugendblasorchesters: Mit Manuela Lusser steht erstmals eine Frau und erstmals eine Person aus Osttirol am Dirigentenpult. © Osttirol Fotos/Toni Ausserlechner
Der Dirigent aus Südtirol, Hannes Schrötter, beim Auftritt 2024 in Toblach
Der Dirigent aus Südtirol, Hannes Schrötter, beim Auftritt 2024 in Toblach © LPA/Tiberio Sorvillo
Der Dirigent aus Südtirol, Hannes Schrötter, beim Auftritt 2024 in Toblach © LPA/Tiberio Sorvillo
Der Dirigent des Trentino, Franco Puliafito, beim Auftritt 2024 in Riva del Garda.
Der Dirigent des Trentino, Franco Puliafito, beim Auftritt 2024 in Riva del Garda. © Euregio
Der Dirigent des Trentino, Franco Puliafito, beim Auftritt 2024 in Riva del Garda. © Euregio

RIVA DEL GARDA/TOBLACH/INNSBRUCK (LPA). Viele Musikinteressierte tragen sich die Konzerte des Euregio-Jugendblasorchesters in den drei Ländern der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino bereits frühzeitig in ihrem Veranstaltungskalender ein. Heuer werden sie bei den Auftritten der jungen Nachwuchsmusiker und -musikerinnen in Riva del Garda, Toblach und Innsbruck eine doppelte Premiere erleben: Mit Manuela Lusser wird vom Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Juli nicht nur erstmals eine Frau am Dirigentenpult stehen, sondern erstmals auch eine Vertreterin aus Osttirol. Gemeinsam mit den bereits Euregio-erfahrenen Dirigenten Hannes Schrötter (Südtirol) und Franco Puliafito (Trentino) hat sie auch heuer ein vielfältiges Musikprogramm zusammengestellt und wird dieses ab Samstag, 19. Juli mit den knapp 50 talentierten Jugendlichen – in einer von der Euregio zusammen mit den Blasmusikverbänden der drei Landesteile organisierten – intensiven Probewoche im Kulturzentrum von Toblach einstudieren. 

Die Landeshauptleute mit Euregio-Präsident Arno Kompatscher (Südtirol), Anton Mattle (Tirol) und Maurizio Fugatti (Trentino) laden die Euregio-Bevölkerung ein, die drei Konzerte mit ihren musikalischen Leckerbissen zu besuchen. Kompatscher betont: "Musik verbindet: Dafür steht das Euregio-Jugendblasorchester seit vielen Jahren. Dass mit Dirigentin Lusser nun auch eine Frau den Taktstock schwingt, zeigt: Dieser einzigartige Klangkörper überwindet nicht nur sprachliche, kulturelle oder geographische Grenzen, sondern auch die Frage des Geschlechts spielt keine Rolle." Auch die Landeshauptleute Mattle und Fugatti sowie die für Kultur zuständigen Regierungsmitglieder aus Südtirol, Philipp Achammer und aus dem Trentino, Francesca Gerosa, verweisen auf die integrierende Wirkung, mit der die Musikwoche Jugendliche unterschiedlicher Herkunft dazu bringt, nicht nur hart zu proben und klanglich zu harmonieren, sondern auch Freundschaften über Grenzen hinweg zu knüpfen. 

Konzerttermine

Trentino: 25. Juli, um 17.30 Uhr in Riva del Garda (Festung "La Rocca" – Piazza Cesare Battisti 3/A)
MusicaRivaFestival (Tickets bei der Konzertkassa oder online)

Südtirol: 26. Juli, um 18 Uhr in Toblach (Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler, Dolomitenstraße 41) (freier Eintritt)

Tirol: 27. Juli um 10.00 Uhr in Innsbruck (Innenhof der Hofburg Innsbruck, Rennweg 1)
Promenadenkonzerte (Tickets bei der Konzertkassa oder online) 

gst

  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
EuregioJugend & FamilieKultur & GeschichteNewsProjekteZusammenarbeit

Kontakt

Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"

Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen

+39-0471-402026

info@euregio.info

europaregion.euregio@pec.prov.bz.it

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube