Brüssel
  • Deutsch
  • Italiano
Transparente Verwaltung
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Fotowettbewerb & Quiz
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen der wirtschaftlichen Tätigkeiten
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Unterlagen
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Euregio
  • Pressemitteilungen
  • Bruneck: Euregio-Fest für...

Bruneck: Euregio-Fest für alle am 20. Juli

Die Euregio feiert mit der Bevölkerung aus Tirol, Südtirol und dem Trentino den bevorstehenden Abschluss der Südtiroler Präsidentschaft – Umzug und Festakt im Rahmen des Stadtfestes Bruneck

  • 10.07.2025
Zum Euregio-Fest wird es wie vor zwei Jahren in Ala (im Bild) auch heuer in Bruneck einen Festumzug mit anschließendem Festakt geben.
Zum Euregio-Fest wird es wie vor zwei Jahren in Ala (im Bild) auch heuer in Bruneck einen Festumzug mit anschließendem Festakt geben. © Landespresseamt Trentino/Corrado Poli
Zum Euregio-Fest wird es wie vor zwei Jahren in Ala (im Bild) auch heuer in Bruneck einen Festumzug mit anschließendem Festakt geben. © Landespresseamt Trentino/Corrado Poli
Blick auf Bruneck mit Schloss Bruneck: In das bekannte dreitägige Stadtfest wird heuer am Sonntag, 20. Juli auch das Euregio-Fest 2025 eingebettet.
Blick auf Bruneck mit Schloss Bruneck: In das bekannte dreitägige Stadtfest wird heuer am Sonntag, 20. Juli auch das Euregio-Fest 2025 eingebettet. © Wisthaler
Blick auf Bruneck mit Schloss Bruneck: In das bekannte dreitägige Stadtfest wird heuer am Sonntag, 20. Juli auch das Euregio-Fest 2025 eingebettet. © Wisthaler
Stadtfest Bruneck 2023: Festlich geschmückte Pferdegespanne beim traditionellen Umzug durch Bruneck
Stadtfest Bruneck 2023: Festlich geschmückte Pferdegespanne beim traditionellen Umzug durch Bruneck © Stadtfest Bruneck/Martin Corradini
Stadtfest Bruneck 2023: Festlich geschmückte Pferdegespanne beim traditionellen Umzug durch Bruneck © Stadtfest Bruneck/Martin Corradini
Schließen
Zum Euregio-Fest wird es wie vor zwei Jahren in Ala (im Bild) auch heuer in Bruneck einen Festumzug mit anschließendem Festakt geben.
Zum Euregio-Fest wird es wie vor zwei Jahren in Ala (im Bild) auch heuer in Bruneck einen Festumzug mit anschließendem Festakt geben. © Landespresseamt Trentino/Corrado Poli
Zum Euregio-Fest wird es wie vor zwei Jahren in Ala (im Bild) auch heuer in Bruneck einen Festumzug mit anschließendem Festakt geben. © Landespresseamt Trentino/Corrado Poli
Blick auf Bruneck mit Schloss Bruneck: In das bekannte dreitägige Stadtfest wird heuer am Sonntag, 20. Juli auch das Euregio-Fest 2025 eingebettet.
Blick auf Bruneck mit Schloss Bruneck: In das bekannte dreitägige Stadtfest wird heuer am Sonntag, 20. Juli auch das Euregio-Fest 2025 eingebettet. © Wisthaler
Blick auf Bruneck mit Schloss Bruneck: In das bekannte dreitägige Stadtfest wird heuer am Sonntag, 20. Juli auch das Euregio-Fest 2025 eingebettet. © Wisthaler
Stadtfest Bruneck 2023: Festlich geschmückte Pferdegespanne beim traditionellen Umzug durch Bruneck
Stadtfest Bruneck 2023: Festlich geschmückte Pferdegespanne beim traditionellen Umzug durch Bruneck © Stadtfest Bruneck/Martin Corradini
Stadtfest Bruneck 2023: Festlich geschmückte Pferdegespanne beim traditionellen Umzug durch Bruneck © Stadtfest Bruneck/Martin Corradini

Jung und Alt von Kufstein bis Ala: Am 20. Juli 2025 lädt das Vorsitzland Südtirol die Bevölkerung der gesamten Euregio Tirol-Südtirol-Trentino dazu ein, die "Einheit in der Vielfalt" zu feiern. Das Euregio-Fest 2025 ist diesmal in das Stadtfest Bruneck eingebettet.

Unter anderem werden die Landeshauptleute, Euregio-Präsident Arno Kompatscher (Südtirol) und Maurizio Fugatti (Trentino) sowie der Tiroler Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth an den Feierlichkeiten teilnehmen.

Die Hauptveranstaltung beginnt mit einem Festumzug
 

am Sonntag, 20. Juli,

um 14 Uhr

in der Bruder-Willram-Straße in Bruneck.


Unter den über 30 teilnehmenden Gruppen des Umzugs ist ein geschmückter Festwagen der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino gewidmet. Der Umzug führt über den Kapuzinerplatz und Graben, die Michael-Pacher- und Romstraße bis zum Rathausplatz , wo um 15 Uhr ein von Nicole Abler moderierter und vom Blechbläserensemble des Euregio-Jugendblasorchesters musikalisch begleiteter Bühnen-Festakt folgt: Im Euregio-Dialog werden die Landeshauptleute und vier Persönlichkeiten aus den Euregio-Ländern ihre Sichtweise und Visionen zur Euregio darlegen. 

Euregio-Infostand: Wissen testen und Reise gewinnen

Direkt neben der Bühne wartet auf die Besuchenden den ganzen Sonntag der Euregio-Infostand mit Informationen über die gemeinsame Geschichte, Gegenwart und Angebote der Euregio für die Bevölkerung: Bei einem Gewinnspiel gibt es auch eine Reise zu gewinnen.

Euregio-Präsidentschaft wechselt am 1. Oktober

Das Euregio-Fest findet traditionell einige Monate vor Ende der jeweils zweijährigen Euregio-Präsidentschaft statt und bietet die Gelegenheit zur Begegnung mit der Bevölkerung. Am 1. Oktober 2025 wechselt der Vorsitz von Südtirol turnusmäßig ins Land Tirol.

Drei Tage Stadtfest Bruneck

Bereits am Freitag, 18. Juli, startet unter dem Motto "3 Tage - 2 Nächte - 1 Fest" das Stadtfest Bruneck 2025 mit vielen Live-Acts. Über 20 lokale Vereine und Organisationen präsentieren bis Sonntag, 20. Juli, traditionelle Spezialitäten, Musik für jeden Geschmack, kulinarische Angebote und vieles mehr.

gst

  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
EuregioEventsNewsSoziales & GesellschaftZusammenarbeit

Kontakt

Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"

Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen

+39-0471-402026

info@euregio.info

europaregion.euregio@pec.prov.bz.it

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube