Pressemitteilungen

„Jugendliche im Übergang“: Euregio-Abschlusskonferenz am 7. November

Im Rahmen der Veranstaltung TrentinOrienta 2025 werden in Trient die Ergebnisse des Euregio-Projekts vorgestellt – Fokus auf schulische und…

Noch bis zum 31. Oktober können sich Hochschulabsolventinnen oder -absolventen mit guten Sprachkenntnissen, die an einer Ausbildung im EU-Parlament interessiert sind, dafür bewerben.

Noch bis 31. Oktober für Ausbildung im EU-Parlament bewerben

Hochschulabsolventen und -absolventinnen haben noch einige Tage Zeit, um sich für einen der Traineeship-Plätze im EU-Parlament in Brüssel zu…

Beim Euregio-Dienstag vom 28. Oktober stand die Geschichtsforschung im Mittelpunkt: (von links) Luigi Blanco (Universität Trient, Präsident der Stiftung „Historisches Museum des Trentino“ und OSAII-Vizedirektor), Elisa Bertò (Vertreterin des Trentino im Euregio-Generalsekretariat) und Simone Marchiori (Trentiner Landesrat zur Förderung der Kenntnis der Autonomie).

Euregio-Dienstag: Zentren der Geschichtsforschung vernetzt

Euregio-Tagung in Trient: Forschungszentren und innovative Projekte mit interdisziplinärem Ansatz wurden am 28. Oktober vorgestellt – Ziel:…

Unter dem Vorsitz des Trentiner Landeshauptmanns, Maurizio Fugatti (Fünfter von links), nahmen unter anderem der Landeshauptmann von Vorarlberg, Markus Wallner (Vierter von links), Landeshauptmann Arno Kompatscher (Dritter von rechts), der stellvertretende Landeshauptmann des Landes Tirol, Josef Geisler (rechts), der Unterstaatssekretär für internationale und europäische Beziehungen der Region Lombardei, Raffaele Cattaneo (Dritter von links), die Leiterin der Abteilung für europäische und internationale Angelegenheiten der Bayerischen Staatskanzlei, Tina Dangl (Mitte), sowie die Generalsekretärin der Alpenkonvention, Alenka Smerkolj (Zweite von rechts), an der Konferenz teil.

Arge Alp in Trient: Fokus auf gemeinsame Strategien und Übergang des Vorsitzes an Vorarlberg

Die Arbeitsgemeinschaft der Alpenregionen (ARGE ALP) traf sich anlässlich der 56. Konferenz der Regierungschefs in Trient. Das Treffen, an dem…

Folge 10 - Madlen Hackl

Forschungszentren und ihre Arbeit: Euregio-Dienstag am 28. Oktober

Die Geschichtsforschung in der Euregio steht im Mittelpunkt der Tagung in Trient: Vorgestellt werden Strategien und innovative Forschungsprojekte mit…

Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand während des Abends insbesondere der Bericht des Sonderbeauftragten für die Landesplanung im Bereich Straßenverkehr und Mobilitätsströme, Michael Andergassen, der Mitglied des Aufsichtsrats der BBT Brenner Basistunnel-Gesellschaft ist.

Perspektiven für Verkehr entlang des Brenner-Korridors

Bei der Informationsveranstaltung "Mobilität 2025–2030" im oberen Eisacktal stand der Bericht von Michael Andergassen, Mitglied des Aufsichtsrats des…

Tag der offenen Tür des Landes Tirol am 26. Oktober: Am Platz vor dem Landhaus gibt es immer ein reichhaltiges Rahmenprogramm.

Land Tirol: Tag der offenen Tür 2025 steht im Zeichen der Euregio

Die Euregio steht heuer im Mittelpunkt des "Tags der offenen Tür" des Landes Tirol - Zum österreichischen Nationalfeiertag (26. Oktober) gibt es ein…

Der Euregio-Kalender 2026 wird am 25. Oktober 2025 vorgestellt. Im Bild: Wand- und Tischkalender des Jahres 2025.

Euregio-Kalender: Ausstellung und Ausgabe 2026 starten am 25. Oktober

10 Jahre Euregio-Kalender: Eine Wanderausstellung tourt durch Tirol, Südtirol und Trentino – Gemeinsam mit dem Euregio-Kalender 2026 wird sie in…