Pressemitteilungen

Schülerinnen und Schüler der Trentiner Mittelschule IC Cognola während einer Präsentation der Euregio im Jahr 2023.

Euregio-Themen für Schulen: Anmeldefristen starten

Klassen-Labors, digitale Ausstellung, Schulpartnerschaften: Die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino bietet im Schuljahr 2025/2026 erneut didaktische…

Unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen beim Euregio-Kulturdonnerstag: Auftritt der Rap-Gruppe „Cooperaziun Planta“ aus dem Gadertal

Euregio-Kulturdonnerstag: Aktuelles Thema aus ladinischer Perspektive

Euregio-Kulturabend in Bozen: Auseinandersetzung mit dem Zugehörigkeitsgefühl junger Menschen aus dem ladinischen Raum unter dem Motto „Gehen, kommen,…

20. Kinderfestival der Stiftung Südtiroler Sparkasse – Wir jubilieren und feiern!

Vom 11. bis 14. September 2025 wird Bozen zum bunten Spielplatz für alle Kinder! Das 20. Kinderfestival im Garten der Stiftung Südtiroler Sparkasse…

Die Baukulturpreis-Jury bewertete die eingereichten Projekte (im Bild v. l.): Walter Hauser (Mitglied der Steuerungsgruppe Tirol), Fabio Campolongo (Mitglied der Steuerungsgruppe Trentino), Jurorin Rita Illien, Architekt Alberto Winterle, Juror Armando Ruinelli, Diana Ortner (Mitglied der Steuerungsgruppe Tirol) und Juror Jürg Conzett.

Euregio-Baukulturpreis 2025: Publikum kann noch bis Sonntag abstimmen

Noch bis 21. September können Architekturinteressierte aus Südtirol, Tirol und dem Trentino online ihre Favoriten wählen

Das "Urbele-Werk" des Museumsverein Ulten ist ein Orgelkasten, bei dem sich durch Kurbeln kleine Figuren in Bewegung setzen, die verschiedene Szenen aus dem bäuerlichen Leben darstellen. Es ist im Talmuseum Ulten zu sehen. Gebaut hat es Urban Knoll um das Jahr 1930.

Online-Ausstellung von Südtiroler Museen fragt "Was ist gerecht?"

Museumsverband Südtirol und Amt für Museen und museale Forschung zeigen 12 Objekte aus 12 musealen Einrichtungen aus ganz Südtirol in digitaler…

Gehen, Kommen, Bleiben

Euregio-Kulturdonnerstag am 11. September: Fokus auf ladinische Kultur

Die Euregio lädt am 11. September zusammen mit dem Kulturverein Waaghaus und dem ladinischen Institut Micurà de Rü unter dem Motto "Gehen, kommen,…

"So isst Euregio"-Dreharbeiten im Permakulturgarten von Peter Fankhauser im Zillertal.

So isst Euregio: Herbststaffel startet am 11. September

Fünf neue Folgen zeigen die Vielfalt alpiner Küche – Auftakt mit Spitzenkoch Peter Fankhauser aus dem Zillertal

Euregio-Museumsjahr 2025: Aktionstage am 14. und 21. September

An zwei Sonntagen warten 19 Museen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino mit einem vielfältigen Angebot für Groß und Klein auf – Teilweise kostenloser…

Das Gruber-De-Gasperi-Abkommen vom 5. September 1946 ist Sinnbild für den positiven Geist der Umsetzung des Pariser Vertrags und gilt bis heute als wesentliche Grundlage für den Minderheitenschutz und für die Autonomie in Südtirol und im Trentino

5. September: Tag der Autonomie im Zeichen mehrerer Veranstaltungen auf regionaler Ebene

Sowohl die beiden autonomen Provinzen von Bozen und Trient als auch deren Landtage widmen dem Tag der Autonomie am kommenden 5. September eigene…