Pressemitteilungen

Gruppenbild der Teilnehmer am zweiten Tag der Tagung

1. Internationale Euregio-Ressourcentagung zum Thema „Wasser“ erfolgreich abgeschlossen

Am 13./14. September luden das Forschungszentrum "Regionalgeschichte Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino" vom Institut für Geschichtswissenschaften…

Die Steuerungsgruppe des Projektes mit den Referenten und Referentinnen der Tagung: (v. l.) Giuseppe Ferrandi (Fondazione Museo storico del Trentino), Christian Anich (Tiroler Landesmuseen), Angelika Fleckinger (Betrieb Landesmuseen), Museumsberaterin Paola Boccalatte, Euregio-Generalsekretär Christoph von Ach, Andreas Rudigier (Tiroler Landesmuseen), Elisa Bertò (Euregio-Generalsekretariat)

Euregio-Tagung: Jüngere Geschichte online entdeckbar machen

Das Projekt zum "Digitaler Historischer Atlas der Euregio" nimmt weiter Gestalt an – Steuerungsgruppe legt auf der Franzensfeste die nächsten Schritte…

Die Tagung zum Digitalen Historischen Atlas der Euregio findet in der Franzensfeste statt

Digitaler Historischer Atlas: Euregio-Projekt startet in Franzensfeste

Eine Internet-Plattform soll künftig das historisch-kulturelle Erbe der Euregio zugänglich machen – Projektauftakt am 12. September in der Festung…

Großes Interesse am Euregio Gemeindetag im Forum in Brixen

Euregio-Gemeindetag 2024 in Brixen

Am Samstag, den 7. September 2024, fand in Brixen der dritte Euregio-Gemeindetag statt. Auf Einladung des Präsidenten des Südtiroler…

v. l.: Die Landtagspräsident:innen Claudio Soini (Trentino), Sonja Ledl-Rossmann (Tirol) und Arnold Schuler (Südtirol)

Treffen der Landtagspräsidenten im Tiroler Landhaus

Austausch zwischen den Präsidenten der Landtage von Tirol, Südtirol und Trient zu den anstehenden Terminen für den Dreier-Landtag 2025. Präsident…

Domplatz Brixen mit Martin Rainer Brunnen

7. September: Die Gemeinden bauen Euregio

​​​​​​​Er steht vor der Tür: Der nächste Euregio-Gemeindetag! Am Samstag, 7. September von 9 – 13 Uhr treffen sich Bürgermeister:innen aus Tirol,…

Für die Euregio-Veranstaltungen bei der Europäischen Woche der Regionen und Städte im Oktober kann man sich jetzt schon anmelden.

Europäische Woche der Regionen und Städte: Frühzeitig anmelden

Euregio-Bürgerinnen und -Bürger sind eingeladen, vom 7. bis 10. Oktober in Brüssel an Veranstaltungen zur Entwicklung der Regionen in der EU…

Arbeit im Plenum: Aufbauend auf dem 'AI Act' der Europäischen Union dachte das EuregioLab über Strategien und Empfehlungen für gemeinsame Projekte in der Euregio nach.

EuregioLab 2024: Thesen zu künstlicher Intelligenz in der Euregio

Think Tank beschäftigte sich in Alpbach mit Herausforderungen und Chancen der KI in der Euregio – Ergebnisse werden in Thesenpapier festgehalten und…