Pressemitteilungen

Euregio-Projekt Cairos: Am Euregio-Sitz in Bozen tragen sich Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindelawinenkommissionen aller drei Länder.

Bewertung von Lawinenrisiko: Euregio arbeitet am Feinschliff

Den Gemeindelawinenkommissionen aus Tirol, Südtirol und Trentino wurde in Bozen das Euregio-Projekt Cairos vorgestellt – Ziel: Besser vor Lawinen…

Eines der Szenarien der grenzüberschreitenden Katastrophenschutzübung am Bahnhof in Steinach am Brenner mit Feldspital und Dekontaminations-Straße

EUREX.24: Grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung Tirol-Südtirol

450 Einsatzkräfte simulieren im Großraum Brenner den Ernstfall – Angenommen wurden eingeschränkte Verkehrsinfrastrukturen, Gefahrengutaustritt und…

Fit4Co: Wie Verwaltungen über Grenzen hinweg zusammenarbeiten wollen

Startschuss zur 2. Auflage des Interreg-Programms für Verwaltungen in Toblach – LRin Amhof: "Ein Erfolgsprogramm, das die grenzüberschreitende…

Mehrsprachige szenische Texte auf die Bühne bringen: Diese Möglichkeit bietet sich drei Theaterschaffenden über das EuregioDramaLab

Gewinner:innen des EuregioDramaLab stehen fest

Thomas Posch (Tirol), Maria Christina Hilber (Südtirol) und Laura Venturini (Trentino) sind die Gewinner:innen des EuregioDramaLab 2025.

Das Cairos-Kernteam mit (von links) Michael Winkler (Tirol), Alice Gasperi (Trentino) und Jakob Schwarz (Südtirol)

Euregio-Projekt Cairos bei Lawinenkonferenz in Norwegen vorgestellt

Euregio-Delegation stellte die Vorhaben von Cairos in Tromsø vor: Lawinenkommissionen in Tirol, Südtirol und Trentino harmonisieren – Lawinenrisiko…

Einblick in die Initiativen, Ziele und Arbeitsweise der Euregio mit der aktuellen Ausgabe von nëus, der Zeitschrift des Landes Südtirol

Südtiroler Landeszeitschrift nëus stellt die Euregio vor

Halbzeit für die Südtiroler Euregio-Präsidentschaft 2023-2025 – Schwerpunktheft der Landeszeitschrift zu Zielen und Projekten unter dem Motto „Grenzen…

Stellte das Arbeitsprogramm 2024-2025 vor: Der Euregio-Vorstand mit den Landeshauptleuten (v. l.) Anton Mattle (Tirol), Euregio-Präsident Arno Kompatscher (Südtirol) und Maurizio Fugatti (Trentino).

Euregio: Dichtes Arbeitsprogramm und ein Thesenpapier

Sitzungen von Vorstand und Versammlung der Euregio heute in Brixen – 61 Projekte im Arbeitsprogramm – Pilotprojekt zur Künstlichen Intelligenz

Der EUSALP-Wettbewerb "Pitch Your Project 2024" ist ausgeschrieben, am 30. September verfällt die Anmeldefrist.

EUSALP: "Pitch your project"-Wettbewerb im Endspurt

Einreichfrist für Projekte 1. Oktober – Zielgruppe: Interessierte bis 29 Jahre – Preisgeld für Gewinnerprojekte

Ort der Begegnung und Wissensvermittlung: Der Vorstand und die Versammlung der Euregio haben die Stadtbibliothek Brixen für ihre Sitzungen am 26. September gewählt.

Euregio: Vorstand und Versammlung tagen am 26. September in Brixen

Sitzungen der Euregio-Führungsgremien in der Stadtbibliothek – Anschließend Pressekonferenz mit den wichtigsten Themen und Beschlüssen

Die Verbindung von Escape Room und EuregioFamilyPass stieß auf großes Interesse von Groß und Klein am vergangenen Kinderfestival in Bozen

EuregioFamilyPass-Stand am Kinderfestival Bozen

Seit Jahren ist der EuregioFamilyPass fixer Bestandteil der mittlerweile 19. Ausgabe des Kinderfestival. So auch am vergangenen Wochenende vom 12. –…

Gruppenbild bei der offiziellen Andrehfeier für die zwei Tunnelbohrmaschinen für den Brennerbasistunnel in Steinach am Brenner.

BBT-Baustelle: Arbeiten gehen voran - Andrehfeier in Steinach

Tunnelbohrmaschinen "Wilma" und "Olga" für Baulos "H53 Pfons-Brenner" für Brennerbasistunnel in Steinach am Brenner gestartet

Die für Kultur zuständigen Landesräte Anton Mattle (Tirol) und Philipp Achammer (Südtirol) zeichneten heute (17. September) die gebürtige Meranerin Linda Jasmin Mayer mit dem Paul-Flora-Preis 2024 aus.

Paul-Flora-Preis 2024 an Linda Jasmin Mayer überreicht

Aus Südtirol stammende Künstlerin erhält Preis für ihr künstlerisches Schaffen – Landesrat Achammer und Tirols Landeshauptmann Mattle überreichen…