Pressemitteilungen

Bei der Verkostung verknüpften (stehend v. l.) Tommaso Iori und Marco Odorizzi Lebensstationen von Alcide de Gasperi mit dazu passenden Weinen

Euregio-Kulturdonnerstag: Wein mit Geschichte und Orten verknüpft

Weinverkostung "Die Euregio in 5 Weingläsern" – Sommelier Tommaso Iori macht Zeitgeschichte erlebbar – Veranstaltung der Euregio und Stiftung Alcide…

Euregio-Präsident Arno Kompatscher begrüßt die Museumsvertreter:innen zum Euregio-Museumstag 2024 im Noi Techpark in Bozen

Euregio-Museumstag 2024 in Bozen: Breit gefächerte Inklusion als Ziel

Fachtagung zum Thema "Museen und Inklusion" mit 130 Mitarbeitenden von Museen aus der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino – Euregio-Präsident Kompatscher:…

Thema beim Euregio-Kulturdonnerstag am 28. November 2024: Wein als prägendes Element für Landschaft (im Bild: St. Magdalena bei Bozen) Kultur, Geschichte und Identität.

"Die Euregio in 5 Weingläsern": Kulturdonnerstag am 28. November

Euregio und Stiftung "Alcide De Gasperi" laden zu einem Abend mit Sommelier Tommaso Iori im Bozner Waaghaus – Wein als Vermittler von Kultur,…

Beim Euregio-Museumstag 2024 am 25. November steht das Thema "Inklusion und Museen" im Mittelpunkt.

Euregio-Museumstag am 25. November: Damit Inklusion in Museen gelingt

Jährliche Fachtagung für Mitarbeitende von Museen in Tirol, Südtirol und im Trentino – Vorträge und Diskussionsrunde mit internationalen Fachleuten –…

Zum Abschluss des Treffens wurde eine gemeinsame Erklärung zur weiteren Zusammenarbeit unterzeichnet (von links): Maurizio Veneziani (St. Gallen), Francesco Bonavio (Graubünden), Randolf Schirmer (Bayern), Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler (Tirol), Stephan Philipp (Vorarlberg), Giovanni Giovannini (Trient), Dominik Posch (Salzburg) und Giovanni Ravanelli (Lombardei). (Nicht im Bild: Vertreter der Partnerregionen Südtirol und Tessin).

Projekt Klimafitte Baumarten in der ARGE-ALP-Region abgeschlossen

3-jähriges Projekt zum internationaler Erfahrungsaustausch in Innsbruck abgeschlossen - 500 klimafitte Bäume gepflanzt - Erfahrungen ausgetauscht -…

LR René Zumtobel (li) übergab heute den Vorsitz der AGB an das Trentino. Massimo Negriolli (re), Bürodirektor Brenner Korridorentwicklung übernahm diese stellvertretend für LH Maurizio Fugatti, der per Videokonferenz an der heutigen Sitzung teilnahm.

Aktionsgemeinschaft Brennerbahn: Abschluss der Tiroler Präsidentschaft

Heute, Montag, fand die Präsidentenkonferenz der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn (AGB) in Innsbruck statt. Dabei übergab Tirols Verkehrslandesrat René…

Bei der Eröffnung des neuen Kapitels der Euregio-Ausstellung: Umweltlandesrat René Zumtobel (Mitte), Vize-Bgm Georg Willi (l.) und Univ.-Prof. Kurt Scharr, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck (r.)

Die Gletscher Tirols von Peter Anich bis heute

Neue Einblicke im Euregio-Infopoint

v.l. Laura Venturini und ihre Mentorin Elisa Di Liberato / Mali Weil

Erste EuregioDramaLab-Tage: Ergebnisse vorgestellt

Die diverse Mischung der Gewinner:innen und Mentor:innen des EuregioDramaLab machte die Musik. Die Rede ist von den ersten EuregioDramaLab-Tagen, die…

Am 9. November ist wieder Euregio-Mobilitätstag: Mit gültigen Abos können Züge (im Bild am Bahnhof Bozen), Busse und bestimmte Seilbahnen des regionalen öffentlichen Personennahverkehrs in allen Euregio-Ländern genutzt werden.

Euregio-Mobilitätstag am 9. November: Kostenlos mit Öffis unterwegs

Freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit allen Abos in Tirol, Südtirol und Trentino – Gelegenheit, das Südtiroler Präsidentschaftsmotto…

Euregio-Generalsekretär Christoph von Ach begrüßt die Teilnehmer:innen der Tagung zur Vorstellung der neuen EWCS-Studie zu Karriere und Weiterbildung im Spiegelsaal des Palais Widmann in Bozen

Euregio-Studie EWCS zu Weiterbildung und Karriere

Die Arbeitnehmer:innen in der Euregio Tirol–Südtirol–Trentino sind im Allgemeinen zufrieden mit der Weiterbildung am Arbeitsplatz – ein gutes…

Strategischer Austausch in Innsbruck: (v.l.) Stefan Luther, Albrecht Matzneller, Anton Mattle, Magdalena Amhof, Günther Burger.

Blick über die Grenzen: Landesrätin Amhof bei AMS Tirol und LH Mattle

Grenzüberschreitender Austausch zu Arbeit, Personal und EU-Projekten – Aktive Arbeitsmarktpolitik zunehmend wichtiger