Pressemitteilungen

Gruppenbild der Schülerinnen mit Lehrerinnen, Schulleitung und Gästen

Gesamttiroler Hauswirtschafts-Award: Grenzenlos erfolgreich im Team

Alle zwei Jahre findet der Gesamttiroler Hauswirtschafts-Award an anderen Schulstandorten in Nord-, Ost- und Südtirol statt. Heuer traf es die…

Im Bild die Gotthardstraße

Grüner Wasserstoff: Arge Alp um grenzübergreifende Planung bemüht

Die Arge Alp sieht im grünen Wasserstoff als umweltfreundlichem Energieträger ein Potential. In St. Gallen diskutierten heute Fachleute über die…

Grafik

13. Mai: Euregio-Fest in Ala im Trentino

Das kommende Euregio-Fest zum Abschluss der Trentiner Präsidentschaft am 13. Mai in Ala steht unter dem Motto "Die Einheit in der Vielfalt". Es soll…

Mitarbeiter des Lawinenwarndienstes bei Schneedeckenuntersuchungen nordseitig auf 3000 Höhenmetern im Schnalstal am 7. Dezember 2022.

Euregio-Lawinenreport beendet mit 1. Mai die Wintersaison 2022/23

2,2 Millionen Aufrufe: www.lawinen.report erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Letzte tägliche Lawinenprognose für Montag, 1. Mai –…

Herausforderungen im Bereich Verkehrsmanagement besprochen (v.l.): Hartmann Reichhalter (A22), LH Kompatscher, LH Mattle, Petra Mödlhammer-Prantner, Hartwig Hufnagl und Stefan Siegele (alle Asfinag AG) und Carlo Costa (A22).

Brennerkorridor: LHs setzen auf enge Abstimmung der Autobahnbetreiber

Vertiefte Zusammenarbeit beim Baustellenmanagement und der digitalen Vernetzung der beiden Infrastrukturen: Diese Ziele wurden beim Treffen von LH…

Landschaft

Europatag 2023: Europe in Practise!

Vom Do. 11.- Fr. 12. Mai 2023 findet in Kufstein das Auftakttreffen eines geplanten jährlichen gemeinsamen Events der Euregios und CLLD-Regionen der…

Gemeinsam mit (v. l.) Bayerns Ministerpräsident Markus Söder haben die Landeshauptleute von Tirol und Südtirol, Anton Mattle und Arno Kompatscher, heute in Kufstein eine gemeinsame Erklärung für ein digitales Verkehrsmanagementsystem am Brennerkorridor unterzeichnet.

Drei Länder, ein Ziel: Kufsteiner Erklärung für Verkehrsmanagement

Beim Verkehrsgipfel zwischen Südtirol, Tirol und Bayern unterzeichneten LH Mattle, LH Kompatscher und Ministerpräsident Söder eine Erklärung für ein…

Dem euregionalen Profi-Radrennen Tour of the Alps ist der nächste Euregio-Kulturdonnerstag am 13. April im Waaghaus in Bozen gewidmet.

13. April: Tour of the Alps im Zentrum des Euregio-Kulturdonnerstags

Der nächste Euregio-Kulturdonnerstag am 13. April im Waaghaus in Bozen ist dem euregionalen Profi-Radrennen Tour of the Alps gewidmet.

Des Falls des Grenzbalkens vor 25 Jahren haben heute am Brenner die Landeshauptleute von Tirol, Anton Mattle (ganz links), und von Südtirol, Arno Kompatscher (ganz rechts), und ihre Vorgänger Wendelin Weingartner und Luis Durnwalder am Brenner gedacht.

Brenner: Vor 25 Jahren fiel der Grenzbalken

Seit einem Vierteljahrhundert gibt es den Grenzbalken am Brennerpass nicht mehr. Das haben heute die Landeshauptleute Kompatscher und Mattle und ihre…

Freude über die Ankunft der Tunnelbohrmaschine "Virginia": (v. l.) Landeshauptmann Arno Kompatscher, Vertreter der DG Move der Europäischen Kommission Herald Ruijters, technische Direktorin RFI Paola Firmi, Aufsichtsrat der BBT SE Maurizio Gentile und Landesrat Daniel Alfreider

BBT-Bohrmaschine am Brenner: "Etappenziel"

Die erste Bohrmaschine für den Haupttunnel im Brennerbasistunnel hat den Brenner erreicht. Damit sei ein wichtiges Etappenziel des europäischen…

Bei der Euregio war in der Corona-Zeit Simon Mariacher (2. von rechts), der heute dem Club Alpbach Südtirol vorsitzt, als jugendlicher Freiwilliger im Rahmen des Projekt "Fit4Co" im Einsatz.

Sechs Jahre "Interreg Volunteer Youth", Bewerbungen jederzeit möglich

Über 800 Jugendliche haben sich bisher an der Initiative Interreg Volunteer Youth beteiligt, die 2017 von Europäischer Kommission und AGEG ins Leben…

Um eine Besserung auf dem Korridor München-Verona zu erreichen, braucht es ein gemeinsames digitales Mobilitätsmanagement, betonten der Bayerische Staatsminister Christian Bernreiter (2.v.r.), der Tiroler Landesrat Renè Zumtobel (3.v.r.) und Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider (1.v.l.) bei einem Gespräch mit der Expertengruppe.

Bayern - Tirol – Südtirol für gemeinsames Verkehrsmanagement

Für den Korridor München-Verona braucht es ein gemeinsames Verkehrsmanagement, waren sich Bernreiter, Zumtobel und Alfreider heute in Bozen einig und…