Pressemitteilungen

Euregio-Kalender 2025: In Kürze als Wand- oder Tischkalender kostenlos in Tirol, Südtirol und im Trentino erhältlich

Tisch- und Wandkalender 2025 zeigt Euregio in Bildern

Der Euregio-Kalender 2025 ist erschienen und kostenlos erhältlich – 49 Bilder aus Tirol, Südtirol und dem Trentino begleiten durch das Kalenderjahr –…

Der Euregio-Kalender 2026 ist im Wand- und Tischkalender-Format kostenlos erhältlich.

Euregio lädt ein: Kalender 2026 abholen, Wanderausstellung besuchen

10 Jahre Euregio-Kalender: Die Jubiläumsausgabe ist kostenlos erhältlich, die Ausstellung wandert durch Tirol, Südtirol und das Trentino – Ab 24.…

Von links: Ennio Scarcelli (Titelbildfotograf 2022 aus Vahrn), Fritz Tienfenthaler, Silvia Ramoser, Andreas Schatzer (Bürgermeister von Vahrn), Margareth Mair Engl (Vizebürgermeisterin von Vahrn).

10 Jahre Euregio-Kalender: Ausstellung macht Halt in Vahrn

Wanderausstellung zeigt alle Titelbilder und weitere Infos zur Euregio Tirol-Südtirol-Trentino. In Südtirol ist sie aktuell in Vahrn und in den…

Seit 10. November ist die Wanderausstellung "10 Jahre Euregio-Kalender" erstmals in Südtirol zu sehen.

10 Jahre Euregio-Kalender: Ausstellung kommt nach Südtirol

Wanderausstellung zeigt alle Titelbilder und weitere Infos zur Euregio Tirol-Südtirol-Trentino. In Südtirol ist sie aktuell in Vahrn und in den…

Die feierliche Verleihung fand im Plenarsaal des Landtages statt.

LH a.D. Günther Platter erhält Ring des Landes Tirol

• Höchste Tiroler Auszeichnung in Festsitzung verliehen • Politisches Lebenswerk geehrt • Ringträgerschaft auf 15 Personen beschränkt

x

Ladinisches Wort der Woche

Ein Projekt zur Förderung der ladinischen Sprache

Unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen beim Euregio-Kulturdonnerstag: Auftritt der Rap-Gruppe „Cooperaziun Planta“ aus dem Gadertal

Euregio-Kulturdonnerstag: Aktuelles Thema aus ladinischer Perspektive

Euregio-Kulturabend in Bozen: Auseinandersetzung mit dem Zugehörigkeitsgefühl junger Menschen aus dem ladinischen Raum unter dem Motto „Gehen, kommen,…

Das Gruber-De-Gasperi-Abkommen vom 5. September 1946 ist Sinnbild für den positiven Geist der Umsetzung des Pariser Vertrags und gilt bis heute als wesentliche Grundlage für den Minderheitenschutz und für die Autonomie in Südtirol und im Trentino

5. September: Tag der Autonomie im Zeichen mehrerer Veranstaltungen auf regionaler Ebene

Sowohl die beiden autonomen Provinzen von Bozen und Trient als auch deren Landtage widmen dem Tag der Autonomie am kommenden 5. September eigene…

Festumzug mit Euregio-Wagen: Einen Tag lang stand die Euregio beim Stadtfest Bruneck im Mittelpunkt.

Euregio-Fest: Vorsitzland Südtirol feierte "Einheit in der Vielfalt"

Festumzug, Chöre, Politik und Euregio-Persönlichkeiten in Bruneck: Das Euregio-Fest des Vorsitzlandes Südtirol stand im Zeichen der Begegnung mit der…

Zum Euregio-Fest wird es wie vor zwei Jahren in Ala (im Bild) auch heuer in Bruneck einen Festumzug mit anschließendem Festakt geben.

Bruneck: Euregio-Fest für alle am 20. Juli

Die Euregio feiert mit der Bevölkerung aus Tirol, Südtirol und dem Trentino den bevorstehenden Abschluss der Südtiroler Präsidentschaft – Umzug und…

12. Juni: Verleihung der Landesauszeichnung "Glanzleistung" in Trient

In Trient vergeben die Länder Tirol, Südtirol und Trentino am Donnerstag, 12. Juni, die Auszeichnung "Glanzleistung 2025" für das junge Ehrenamt und…

Euregio-Zug

Änderungen beim EuregioFamilyPass Südtirol

Änderungen an den Abos im öffentlichen Nahverkehr bringen auch Änderungen bei der Familienvorteilskarte – Mehr als 1000 Partnerbetriebe in der Euregio…