Pressemitteilungen

Euregio-Kulturdonnerstag: Glänzende Kinderaugen bei Kreativ-Workshop
Auf eine kreative Reise durch die Europaregion hat Kinderbuchillustratorin Valentina Stecchi am 21. Dezember im Bozner Waaghaus viele Kinder…

Vereinbarung mit Tirol Kliniken verlängert
Südtiroler Patientinnen und Patienten können dank der Vereinbarung die Gesundheitseinrichtungen in Tirol in Anspruch nehmen. LH Kompatscher: "Wichtig…

Bahnverkehr: Südtirol und Tirol verlängern Vereinbarung
Das grenzüberschreitende Bahnangebot wurde in den vergangenen Jahren gut genutzt. Daher hat die Landesregierung auf Vorschlag von Landesrat Alfreider…

Start der neuen Direktbusverbindung Landeck-Mals
Mit Fahrplanwechsel am 10. Dezember nimmt die grenzüberschreitende Busverbindung Landeck-Mals ihren Betrieb auf. Ab diesem Zeitpunkt werden 28 Fahrten…

Dreier-Landtag erhält europäischen Preis
• „Stars of Europe“-Award der Konferenz der Europäischen Regionalen Gesetzgebenden Parlamente • Auszeichnung ehrt „Best Practice“-Initiativen der 70…

Europa- und Euregio-Flagge wehen vor dem Waaghaus in Bozen
Vor dem Sitz der Euregio, dem Waaghaus in Bozen, wehen seit heute die Fahnen Europas und der Euregio. Im Beisein der Euregio-Landeshauptleute wurden…

13. Oktober: Am Euregio-Sitz werden Europa- und Euregio-Fahne gehisst
Vor dem Waaghaus in Bozen, dem Euregio-Sitz, werden am Freitag kommender Woche, dem 13. Oktober, die Europaflagge und die Euregio-Fahne gehisst.

Euregio: Trentiner Präsidentschaft endet, Südtirol übernimmt Vorsitz
Südtirol übernimmt mit Oktober nach zweijähriger Präsidentschaft des Trentino den Vorsitz in der Euregio. Die Stabübergabe erfolgte heute im Rahmen…

28. September: EVTZ-Vorstand tagt in Molveno, Stabübergabe an Südtirol
Die Landeshauptleute der Euregio treffen sich am 28. September in Molveno im Trentino zur Sitzung des Vorstands und der Versammlung des EVTZ…

#GemeinsamStark: Mehr Frauen in die Politik
Entwicklung von Strategien für Chancengleichheit vorantreiben

Euregio-Campus in Innsbruck: Sichere dir deinen Platz für das Studienjahr 2023/24
Das neue Studierendenheim am Schlachthof in Innsbruck bietet vorrangig Personen aus der Euregio 72 Plätze in 25 Wohneinheiten. Wenige Restplätze sind…
