Pressemitteilungen

Die Steuerungsgruppe des Projektes mit den Referenten und Referentinnen der Tagung: (v. l.) Giuseppe Ferrandi (Fondazione Museo storico del Trentino), Christian Anich (Tiroler Landesmuseen), Angelika Fleckinger (Betrieb Landesmuseen), Museumsberaterin Paola Boccalatte, Euregio-Generalsekretär Christoph von Ach, Andreas Rudigier (Tiroler Landesmuseen), Elisa Bertò (Euregio-Generalsekretariat)

Euregio-Tagung: Jüngere Geschichte online entdeckbar machen

Das Projekt zum "Digitaler Historischer Atlas der Euregio" nimmt weiter Gestalt an – Steuerungsgruppe legt auf der Franzensfeste die nächsten Schritte…

Die Tagung zum Digitalen Historischen Atlas der Euregio findet in der Franzensfeste statt

Digitaler Historischer Atlas: Euregio-Projekt startet in Franzensfeste

Eine Internet-Plattform soll künftig das historisch-kulturelle Erbe der Euregio zugänglich machen – Projektauftakt am 12. September in der Festung…

Die Gewinnerfotos werden im Euregio-Kalender 2025 abgedruckt. Wie in den Vorjahren (im Bild 2024) erscheint dieser als Wand- und Tischkalender.

Reminder: Fotos für Euregio-Kalender 2025 einreichen

Einreichfrist läuft bis 4. August 2024

Gruppenfoto mit Veranstaltern und Darstellenden

Euregio-Soirée bot "mehrfache Premiere" auf der Trostburg

Mit den Meraner Festspielen und dem Südtiroler Burgeninstitut hat die Euregio in Südtirol erstmals außerhalb ihres Sitzes in Bozen eine kulturelle…

Die Gewinnerfotos werden im Euregio-Kalender 2025 abgedruckt. Wie in den Vorjahren (im Bild 2024) erscheint dieser als Wand- und Tischkalender.

Fotos für Euregio-Kalender 2025: Einsendeschluss am 4. August

Noch bis Sonntag, 4. August, können Hobbyfotografinnen und -fotografen die schönsten Schnappschüsse aus Tirol, Südtirol und dem Trentino für den…