Pressemitteilungen

Heute fand die Regierungschefkonferenz der ARGE ALP-Länder in der Hofburg in Innsbruck statt.

Klima und Wolf: Arge-Alp-Regierungschefs vereinbaren Zusammenarbeit

Auf ein gemeinsames Wolfsmanagement und gemeinsame Klimaschutzmaßnahmen haben sich die zehn Arge-Alp-Länder in Innsbruck verständigt. Den Vorsitz im…

Auf der Terrasse des Inntalerhofes in Mösern: Das Bild wurde dem Gründungsfoto vor 50 Jahren nachempfunden.

50 Jahre ARGE ALP: Festakt an Gründungsort des Alpenbündnisses in Mösern

Heute, Donnerstag, wurde das 50-jährige Bestehen der ARGE ALP mit einem Festakt gefeiert: der amtierende ARGE ALP-Präsident LH Günther Platter lud…

Die AGEG-Generalversammlung in Novi Sad in Serbien

Sail-of-Papenburg-Preis für die Euregio

Die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino ist gestern in Novi Sad in Serbien für die besten grenzüberschreitenden Jugendprojekte in Europa mit dem…

Im Gespräch über das "Europaprojekt" Brennerbasistunnel: LR Alfreider, LH Platter, LH Kompatscher, Ministerin Gewessler.

BBT: "Ein wahrlich europäisches Projekt schreitet voran"

An der Anschlagfeier zum längsten Abschnitt des Brennerbasistunnels auf Tiroler Seite haben Südtirols LH Kompatscher, der EU-Koordinator für den…

BBT bei Mauls

EU sagt weitere Gelder für BBT-Zulaufstrecken zu

Über das Programm TEN-T reserviert die EU weitere 5,4 Milliarden Euro großteils für Bahnvorhaben. "Ein Teil davon soll in die BBT-Zulaufstrecken…

Mit der Tagung "Europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit" ist im Castello del Buonconsiglio in Trient eine Gesprächsreihe beendet worden, mit der die Euregio an das Autonomie-Jubiläum erinnert hat.

Euregio-Tagung unterstreicht europäischen Kontext der Autonomie

Mit der Tagung "Europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit" ist in Trient eine Gesprächsreihe beendet worden, mit der die Euregio…

Das Land Südtirol hat im Stadttheater von Bozen mit einem großen Festakt an einen Meilenstein in der Geschichte der Südtirol-Autonomie erinnert: die Streitbeilegung vor den Vereinten Nationen im Jahr 1992.

30 Jahre Streitbeilegung: Autonomie auch in Zukunft bewahren

Das Land Südtirol hat heute (11. Juni) im Stadttheater von Bozen an einen Meilenstein in der Geschichte der Südtirol-Autonomie erinnert: die…

Abschluss der Studienreise im Biathlonzentrum von Antholz: Hier präsentierten die Beteiligten des Interreg-Projektes Sich besser in Bergregionen bewegen den erfolgten Erfahrungsaustausch im Bereich der Mobilität.

Auf den Spuren von "Dolomiti Live": Projektergebnisse vorgestellt

Im Rahmen einer Studienreise haben Vertreter der Europäischen Kommission das CLLD-Gebiet "Dolomiti Live" besucht und erhielten Einblick in die…

Matthias Fink mit EU-Kommissar Johannes Hahn und Andreas Greiter

EU-Kommissar Johannes Hahn auf Besuch im Euregio-Büro in Innsbruck

Am heutigen Freitag, den 1. April 2022, besuchte EU-Kommissar Johannes Hahn die neueröffnete Informations- und Koordinierungsstelle der Europaregion…

EUSALP

Makroregionale Woche mit Einladung zu Eusalp-Jahresforum beendet

In Brüssel ist die Woche der makroregionalen Strategien zu Ende gegangen. Dabei hat der Trentiner Landesrat Bisesti das Eusalp-Jahresforum vom 24.…

Die Europahütte wurde von der DAV-Sektion Landshut 1899 erbaut, als Europahütte soll sie Beispiel für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im europäischen Geiste sein

Stiftung Europahütte: Ja zu Satzung, Ratsmitglieder ernannt

Eine weitere Entscheidung für das Euregio-Projekt "Europahütte" hat die Südtiroler Landesregierung mit der Genehmigung der Stiftungssatzung und der…

Bewerbung für Eusalp-Jugendrat bis 13. Mai

Jugend gestaltet die Alpen: Bewerbung für Eusalp-Jugendrat bis 13. Mai

Die EU-Alpenraumstrategie gibt der Jugend eine Stimme. Jugendliche zwischen 18 und 29 Jahren aus allen Eusalp-Regionen können sich bis 13. Mai um eine…