Pressemitteilungen

Die Siegerinnen und Sieger des Euregio-JungforscherInnen-Preises und des Euregio-Innovationspreises (mit Diplomen v. l.) Euregio-Präsident und LH Arno Kompatscher, Barbara Thaler (Präsidentin Wirtschaftskammer Tirol), Sebastian Holzer (2. Platz - Innovationspreis), Ariele Zanfei (1. Platz - JungforscherInnenpreis), Roberto Andreotti (2. Platz - JungforscherInnenpreis), Nadja Gruber (3. Platz - JungforscherInnenpreis), Matteo Dall'Amico (1. Platz - Innovationspreis), Stefano Martini (3. Platz - Innovationspreis), gemeinsam mit (v. l.) Landesrat Simone Marchiori, Michl Ebner (Präsident Handelskammer Bozen), Landeshauptmann von Tirol Anton Mattle, Ulrike Tappeiner (Jurypräsidentin JungforscherInnenpreis, Präsidentin Freie Universität Bozen) und Markus Hofer (Jurypräsident Innovationspreis)

Euregio Days: Euregio Awards 2024 in Alpbach vergeben

Nach Einreichungen rund um das Thema „Künstliche Intelligenz in der Euregio“ ging der Euregio-JungforscherInnenpreis am 17. August an Ariele Zanfei…

Die Einreichungen zu den beiden Euregio-Awards beschäftigten sich mit Möglichkeiten, KI auch in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zu nutzen.

Forum Alpbach: Finale der Euregio Awards im Zeichen der KI

Euregio-JungforscherInnenpreis und Euregio-Innovationspreis: Je sechs Finalistinnen und Finalisten stehen fest - Finale und Preisverleihung am 17.…

Eusalp Logo

Reminder: Gestalte die Alpenregion aktiv mit

Ideen- und Projektwettbewerb „Pitch your Project“ für 16- bis 29-Jährige

Euregio Kids - Körpergeschichten

Euregio Kids: Abschlussfest im Innsbrucker Zeughaus

Heute (5. Juni) wurde im Innsbrucker Zeughaus gemeinsam mit sechs Schulen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino das große Euregio Kids-Abschlussfest…

Fit4Co-Infoveranstaltung in Trient: (von links) Matthias Fink, Paola Borz und Arezia Ronchini

Grenzüberschreitende Projekte mit "Fit4Co": Einreichungen bis 15. Juli möglich

Über das Interreg-Projekt "Fit for Cooperation" können öffentliche Verwaltungen, Sozialpartner und Regionalmanagement-Stellen grenzüberschreitende…

Heute in der Casa Moggioli Riccardo Salomone, Präsident der Arbeitsagentur des Trentino, Elisa Bertò, Generalsekretariat der Euregio und Isabella Speziali, Leiterin der Abteilung Daten und Systemfunktionen der Arbeitsmarktpolitik der Arbeitsagentur (von links)

Autonomie am Arbeitsplatz, die Situation in der Euregio

Die Arbeitnehmer der Euregio bewerten die Arbeitsautonomie und Partizipation im Vergleich zum Rest Europas positiv. Dieses Ergebnis einer Studie wurde…

Das Thema des heurigen Euregio-Innovationspreises ist "Künstliche Intelligenz"

Euregio-Innovationspreis 2024 im Zeichen der Künstlichen Intelligenz

Wer sich in der Wirtschaft mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Euregio auseinandersetzt, kann sich bis zum 2. Juni 2024 um den Innovationspreis…

Journalismusfest Innsbruck

3. Mai: Die Euregio am Journalismusfest in Innsbruck

Unter dem Motto "Euregio: Regionaljournalismus in Zeiten von Crossmedia und Socialmedia" findet am 3. Mai von 13 – 14:30 Uhr im Rahmen des…

Ausschreibung zum Euregio Science Fund 2024

EuregioScienceFund: Einreichungen bis 28. Mai 2024 möglich

Insgesamt 3,9 Millionen Euro an Fördergeldern für junge ForscherInnen aus den Europaregionen Tirol, Südtirol und Trentino

Der Ausstellungsaufbau in Povo

Kunst-Wanderausstellung Euregio-KIDS tourt durch die Europaregion

Der Startschuss für das Projekt Euregio-KIDS ist gefallen: Am 18. Dezember 2023 wurde in der Mittelschule Povo in Trient die Wanderausstellung…

Der Ausstellungsaufbau in Povo

Euregio-KIDS „Kunst in die Schule“ feiert Premiere im Trentino

Beginnend mit dem Schuljahr 2023/24 startet das Projekt Euregio-KIDS erstmals in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Die gemeinsame…