Die Konferenz analysiert innovative Strategien, die sich auf integrierte Wohnmodelle, Arbeitsorganisation, territoriale Wohlfahrt und nachhaltigen Tourismus konzentrieren. Durch einen technisch-operativen und replizierbaren Ansatz will die Veranstaltung Praktiken definieren, die widerstandsfähige und vernetzte Gemeinschaften, unterstützen und eine prosperierende Zukunft für Berggebiete fördern.
Anmeldungen bis spätestens Montag, den 14.04.2025 auf folgendem Link.
Eintritt frei, bis die maximale Besucherzahl erreicht ist.