Der Euregio-Museumstag ist ein jährlicher Fixpunkt der musealen Landschaft der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Aktuelle Entwicklungen im Museumswesen werden gemeinsam diskutiert, Probleme aufgezeigt und Lösungen gefunden.
Seit 2010 findet der Euregio-Museumstag einmal jährlich statt und wird abwechselnd von den Kulturabteilungen der drei Landesteile Tirol, Südtirol und Trentino organisiert. An diesem Austausch nehmen zahlreiche Expertinnen und Experten aus der gesamten Europaregion teil, um sich über die aktuellen Geschehnisse und Dynamiken auszutauschen.
Interaktiver Austausch zwischen Fachleuten
So unterschiedlich die Themen Jahr für Jahr sind, so dynamisch gestalten sich auch die Museumstage selbst. In Vorträgen berichten Expertinnen und Experten des Gebiets von ihren Erfahrungen und geben Einblicke in die Tätigkeitsfelder. Podiumsdiskussionen, World-Cafès und die Arbeit in kleineren Gruppen nähren den Austausch untereinander. Häufig wird das Programm durch den Besuch von Ausstellungen oder die Besichtigung der jeweiligen Örtlichkeit komplettiert.
Zum Archiv der vergangenen Ausgaben (2020 und früher) und entsprechenden Dokumenten geht es hier