Brüssel
  • Deutsch
Transparente Verwaltung
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Quiz & Gewinnspiele
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen in Betrieben
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Unterlagen
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Euregio
  • Aktuelles
  • News
  • 23. Juni: Tiroler Familie...

23. Juni: Tiroler Familienfest im Erlebnispark Hög in Serfaus

Freier Eintritt für alle und ermäßigte Seilbahnkarten in Serfaus für alle Familienpass- bzw. EuregioFamilyPass-InhaberInnen.

  • 02.06.2024
Der Erlebnispar Hög in Serfaus ist Ziel des Tiroler Familienfests 2024.
Der Erlebnispar Hög in Serfaus ist Ziel des Tiroler Familienfests 2024.© Seilbahn Komperdell GmbH

Heute in einem Monat ist es wieder soweit:

Von 10 bis 16 Uhr steht der Familientag am Högsee im Zeichen von Spiel und Spaß – ein buntes Rahmenprogramm im Erlebnispark Hög und verschiedene Abenteuerstationen lassen die Herzen von Klein und Groß höherschlagen. Dabei lädt auch der Alpenverein in die Berge und gibt Tipps für eine gelungene Wanderung, wo auch besonders auf die Bedürfnisse der Kinder Augenmerk gelegt wird.

Das Familienfest 2024 wird vom Land Tirol gemeinsam mit der Seilbahn Komperdell GmbH veranstaltet. Der Eintritt ist frei. Für alle Familienpass- bzw. EuregioFamilyPass-InhaberInnen gibt es ermäßigte Seilbahnkarten.  

Vom Sprungturm bis zum Familien-Coaster Schneisenfeger

Umrahmt von einer atemberaubenden Bergkulisse reicht das Unterhaltungsangebot vom Kuhfladentrampolin über das Milchkannen-Memory und der Holzkugelbahn bis hin zum Geschicklichkeitsparcours. Zudem sorgt der Högsee für eine angenehme Abkühlung. Auf Mutige wartet ein Sprungturm. Für die jüngsten Gäste gibt es einen eigenen Flachwasserbereich. Darüber hinaus werden auch kostenlose Mitmachaktionen wie Hüpfburg, Seifenblasen zum Selbermachen, Basteln für Kinder, Airbrushtattoo-Station, Kinderschminken und vieles mehr angeboten. Wer noch mehr Adrenalin braucht, kann den Familien-Coaster Schneisenfeger testen. 

Am Stand des Landes Tirol an der Talstation der Alpkopfbahn wird außerdem der digitale Tiroler Familienpass bzw. EuregioFamilyPass ausgestellt. Informationen zu Angeboten des Landes für Familien, Jugendliche und SeniorInnen erhält man beim InfoEck Mobil sowie über Familienermäßigungen in der gesamten Euregio Tirol-Südtirol-Trentino beim EuregioFamilyPass-Stand, der bei der Mittelstation am Eingang des Erlebnisparks Hög, zu finden ist.    

Klimafreundliche Anreise, gratis U-Bahn-Fahrt, 50-Prozent-Familientarif bei Bergbahnen

Eine klimafreundliche Anreise zum Tiroler Familienfest ist möglich: Vom Bahnhof Zams/Landeck kann man mit den Buslinien 220 oder 210 anreisen. Bei der Anfahrt mit dem Auto ist der Sammelparkplatz Serfaus gebührenpflichtig nutzbar, die Fahrt mit der U-Bahn bis zur Talstation der Alpkopfbahn ist kostenlos. Für die Nutzung der Bergbahnen in Serfaus gilt mit dem Tiroler Familienpass bzw. dem EuregioFamilyPass eine 50-Prozent-Ermäßigung auf Berg- und Talfahrten sowie Tageskarten. Zudem gilt auch der Oma+Opa-Bonus. Diese Aktion gilt nicht für kostenpflichtige Attraktionen vor Ort. Die Veranstaltung wird bestmöglich barrierefrei gestaltet.

Weitere Informationen finden sich auf der Website des Landes Tiroler Familienfest 2024 und auf der Website vom Erlebnispark Hög. Hier findet man auch eine aktuelle Auskunft zu einer etwaigen wetterbedingten Absage.

Abteilung Öffentlichkeitsarbeit

  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
EuregioNews

Kontakt

Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"

Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen

+39-0471-402026

info@euregio.info

europaregion.euregio@pec.prov.bz.it

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube