Am 1. Oktober übernimmt das Land Tirol turnusmäßig den Vorsitz der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino. Einige Tage davor tagen die beiden höchsten Gremien – der Euregio-Vorstand und die Euregio-Versammlung – zu ihrer vierten und letzten Sitzung unter der Südtiroler Präsidentschaft 2023-2025. Tagungsort ist nach den bisherigen Sitzungen auf Stift Marienberg im oberen Vinschgau, in Brixen und in St. Martin in Thurn nun mit Salurn die südlichste Gemeinde Südtirols.
Neben mehreren von Amts wegen anstehenden Beschlüssen wie der Genehmigung des Haushaltsvoranschlags und des Arbeitsprogramms 2026 stehen auch einige Entscheidungen zu Südtiroler Präsidentschaftsprojekten an. Feierlicher Höhepunkt wird am Ende der Sitzung die Schlüsselübergabe des scheidenden Euregio-Präsidenten, Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher an seinen Nachfolger und Tiroler Kollegen, Anton Mattle.
Gemeinsam mit dem Landeshauptmann des Trentino, Maurizio Fugatti werden Kompatscher und Mattle in der anschließenden Pressekonferenz
am Donnerstag, 25. September,
um 12.30 Uhr
im Jugendhaus Dr. Josef Noldin,
in Salurn, Dr.-Josef-Noldin-Straße 20
über die wesentlichen Beschlüsse informieren.
Bereits gegen 12.15 Uhr sind die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zur feierlichen Schlüsselübergabe eingeladen.
SALURN (LPA)
gst