Brüssel
  • Deutsch
  • Italiano
Transparente Verwaltung
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Fotowettbewerb & Quiz
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen der wirtschaftlichen Tätigkeiten
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Unterlagen
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Euregio
  • Aktuelles
  • News
  • Euregio-Projekt Fit4Co tr...

Euregio-Projekt Fit4Co trifft Brüssel

Zwei Tage im Zeichen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

  • 17.10.2025
Vorstellung Fit4Co CBO in der Gemeinsamen Vertretung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino
Vorstellung Fit4Co CBO in der Gemeinsamen Vertretung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino, v.l.n.r.: Noemi Mascherpa (project manager Fit4Co CBO), Stefan Graziadei (project manager Fit4Co CBO), Markus Leimegger (Weisses Kreuz Südtirol), Veronika Meyer (Volksanwältin Autonome Provinz Bozen), Birger Rudisch (Patientenanwalt Tirol), Sonja Ledl-Rossmann (Landtagspräsidentin Tirol), Matthias Fink (Euregio-Generalsekretär und Fit4Co-Projektleiter), Richard Seeber (Direktor Büro Tirol), Tommaso Marangoni (project manager Fit4Co CBO) © Euregio
Vorstellung Fit4Co CBO in der Gemeinsamen Vertretung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino, v.l.n.r.: Noemi Mascherpa (project manager Fit4Co CBO), Stefan Graziadei (project manager Fit4Co CBO), Markus Leimegger (Weisses Kreuz Südtirol), Veronika Meyer (Volksanwältin Autonome Provinz Bozen), Birger Rudisch (Patientenanwalt Tirol), Sonja Ledl-Rossmann (Landtagspräsidentin Tirol), Matthias Fink (Euregio-Generalsekretär und Fit4Co-Projektleiter), Richard Seeber (Direktor Büro Tirol), Tommaso Marangoni (project manager Fit4Co CBO) © Euregio
Euregio-Generalsekretär und Fit4Co CBO-Projektleiter Matthias Fink stellt den Fit4Co-Ansatz vor
Euregio-Generalsekretär und Fit4Co CBO-Projektleiter Matthias Fink stellt den Fit4Co-Ansatz vor © Euregio
Euregio-Generalsekretär und Fit4Co CBO-Projektleiter Matthias Fink stellt den Fit4Co-Ansatz vor © Euregio
Die Referent:innen der Veranstaltung in der Gemeinsamen Vertretung, v.l.n.r.: Veronika Meyer, Birger Rudisch, Sonja Ledl-Rossmann, Richard Seeber, Markus Leimegger.
Die Referent:innen der Veranstaltung in der Gemeinsamen Vertretung, v.l.n.r.: Veronika Meyer, Birger Rudisch, Sonja Ledl-Rossmann, Richard Seeber, Markus Leimegger. © Euregio
Die Referent:innen der Veranstaltung in der Gemeinsamen Vertretung, v.l.n.r.: Veronika Meyer, Birger Rudisch, Sonja Ledl-Rossmann, Richard Seeber, Markus Leimegger. © Euregio
Die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann durfte die Arbeit des Projekttandems "Wir sind Euregio" vorstellen.
Die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann durfte die Arbeit des Projekttandems "Wir sind Euregio" vorstellen. © Euregio
Die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann durfte die Arbeit des Projekttandems "Wir sind Euregio" vorstellen. © Euregio
Birger Rudisch beantwortet eine Frage in der abschließenden Diskussionsrunde
Birger Rudisch beantwortet eine Frage in der abschließenden Diskussionsrunde © Euregio
Birger Rudisch beantwortet eine Frage in der abschließenden Diskussionsrunde © Euregio
Markus Leimegger stellt das Fit4Co-Projekt zur grenzüberschreitenden Flugrettung vor.
Markus Leimegger stellt das Fit4Co-Projekt zur grenzüberschreitenden Flugrettung vor. © Euregio
Markus Leimegger stellt das Fit4Co-Projekt zur grenzüberschreitenden Flugrettung vor. © Euregio
Vorstellung Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte
Vorstellung Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte v.l.n.r.: Matthias Fink (Euregio-Generalsekretär und Fit4Co-Projektleiter), Roberta Maccari (project manager Senza Confini), Thorsten Kohlisch (Lead Manager Interreg Europe), Chiara Fabbro (project manager EVTZ Senza Confini), Nicolas Singer (Head of Unit Interreg Europe), Sandra Sodini (Direktorin EVTZ Euregio Senza Confini), Veronika Meyer (Volksanwältin Autonome Provinz Bozen), Noemi Mascherpa (project manager Fit4Co CBO), Birger Rudisch (Patientenanwalt Tirol), Tommaso Marangoni (project manager Fit4Co CBO) © Euregio
Vorstellung Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte v.l.n.r.: Matthias Fink (Euregio-Generalsekretär und Fit4Co-Projektleiter), Roberta Maccari (project manager Senza Confini), Thorsten Kohlisch (Lead Manager Interreg Europe), Chiara Fabbro (project manager EVTZ Senza Confini), Nicolas Singer (Head of Unit Interreg Europe), Sandra Sodini (Direktorin EVTZ Euregio Senza Confini), Veronika Meyer (Volksanwältin Autonome Provinz Bozen), Noemi Mascherpa (project manager Fit4Co CBO), Birger Rudisch (Patientenanwalt Tirol), Tommaso Marangoni (project manager Fit4Co CBO) © Euregio
Euregio-Generalsekretär Matthias Fink stellt das Projekt Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte in Brüssel vor
Euregio-Generalsekretär Matthias Fink stellt das Projekt Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte in Brüssel vor © Euregio
Euregio-Generalsekretär Matthias Fink stellt das Projekt Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte in Brüssel vor © Euregio
Birger Rudisch und Veronika Meyer haben einen Workshop mit den Teilnehmer:innen an der ERWC geführt.
Birger Rudisch und Veronika Meyer haben einen Workshop mit den Teilnehmer:innen an der ERWC geführt. © Euregio
Birger Rudisch und Veronika Meyer haben einen Workshop mit den Teilnehmer:innen an der ERWC geführt. © Euregio
Schließen
Vorstellung Fit4Co CBO in der Gemeinsamen Vertretung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino
Vorstellung Fit4Co CBO in der Gemeinsamen Vertretung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino, v.l.n.r.: Noemi Mascherpa (project manager Fit4Co CBO), Stefan Graziadei (project manager Fit4Co CBO), Markus Leimegger (Weisses Kreuz Südtirol), Veronika Meyer (Volksanwältin Autonome Provinz Bozen), Birger Rudisch (Patientenanwalt Tirol), Sonja Ledl-Rossmann (Landtagspräsidentin Tirol), Matthias Fink (Euregio-Generalsekretär und Fit4Co-Projektleiter), Richard Seeber (Direktor Büro Tirol), Tommaso Marangoni (project manager Fit4Co CBO) © Euregio
Vorstellung Fit4Co CBO in der Gemeinsamen Vertretung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino, v.l.n.r.: Noemi Mascherpa (project manager Fit4Co CBO), Stefan Graziadei (project manager Fit4Co CBO), Markus Leimegger (Weisses Kreuz Südtirol), Veronika Meyer (Volksanwältin Autonome Provinz Bozen), Birger Rudisch (Patientenanwalt Tirol), Sonja Ledl-Rossmann (Landtagspräsidentin Tirol), Matthias Fink (Euregio-Generalsekretär und Fit4Co-Projektleiter), Richard Seeber (Direktor Büro Tirol), Tommaso Marangoni (project manager Fit4Co CBO) © Euregio
Euregio-Generalsekretär und Fit4Co CBO-Projektleiter Matthias Fink stellt den Fit4Co-Ansatz vor
Euregio-Generalsekretär und Fit4Co CBO-Projektleiter Matthias Fink stellt den Fit4Co-Ansatz vor © Euregio
Euregio-Generalsekretär und Fit4Co CBO-Projektleiter Matthias Fink stellt den Fit4Co-Ansatz vor © Euregio
Die Referent:innen der Veranstaltung in der Gemeinsamen Vertretung, v.l.n.r.: Veronika Meyer, Birger Rudisch, Sonja Ledl-Rossmann, Richard Seeber, Markus Leimegger.
Die Referent:innen der Veranstaltung in der Gemeinsamen Vertretung, v.l.n.r.: Veronika Meyer, Birger Rudisch, Sonja Ledl-Rossmann, Richard Seeber, Markus Leimegger. © Euregio
Die Referent:innen der Veranstaltung in der Gemeinsamen Vertretung, v.l.n.r.: Veronika Meyer, Birger Rudisch, Sonja Ledl-Rossmann, Richard Seeber, Markus Leimegger. © Euregio
Die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann durfte die Arbeit des Projekttandems "Wir sind Euregio" vorstellen.
Die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann durfte die Arbeit des Projekttandems "Wir sind Euregio" vorstellen. © Euregio
Die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann durfte die Arbeit des Projekttandems "Wir sind Euregio" vorstellen. © Euregio
Birger Rudisch beantwortet eine Frage in der abschließenden Diskussionsrunde
Birger Rudisch beantwortet eine Frage in der abschließenden Diskussionsrunde © Euregio
Birger Rudisch beantwortet eine Frage in der abschließenden Diskussionsrunde © Euregio
Markus Leimegger stellt das Fit4Co-Projekt zur grenzüberschreitenden Flugrettung vor.
Markus Leimegger stellt das Fit4Co-Projekt zur grenzüberschreitenden Flugrettung vor. © Euregio
Markus Leimegger stellt das Fit4Co-Projekt zur grenzüberschreitenden Flugrettung vor. © Euregio
Vorstellung Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte
Vorstellung Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte v.l.n.r.: Matthias Fink (Euregio-Generalsekretär und Fit4Co-Projektleiter), Roberta Maccari (project manager Senza Confini), Thorsten Kohlisch (Lead Manager Interreg Europe), Chiara Fabbro (project manager EVTZ Senza Confini), Nicolas Singer (Head of Unit Interreg Europe), Sandra Sodini (Direktorin EVTZ Euregio Senza Confini), Veronika Meyer (Volksanwältin Autonome Provinz Bozen), Noemi Mascherpa (project manager Fit4Co CBO), Birger Rudisch (Patientenanwalt Tirol), Tommaso Marangoni (project manager Fit4Co CBO) © Euregio
Vorstellung Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte v.l.n.r.: Matthias Fink (Euregio-Generalsekretär und Fit4Co-Projektleiter), Roberta Maccari (project manager Senza Confini), Thorsten Kohlisch (Lead Manager Interreg Europe), Chiara Fabbro (project manager EVTZ Senza Confini), Nicolas Singer (Head of Unit Interreg Europe), Sandra Sodini (Direktorin EVTZ Euregio Senza Confini), Veronika Meyer (Volksanwältin Autonome Provinz Bozen), Noemi Mascherpa (project manager Fit4Co CBO), Birger Rudisch (Patientenanwalt Tirol), Tommaso Marangoni (project manager Fit4Co CBO) © Euregio
Euregio-Generalsekretär Matthias Fink stellt das Projekt Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte in Brüssel vor
Euregio-Generalsekretär Matthias Fink stellt das Projekt Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte in Brüssel vor © Euregio
Euregio-Generalsekretär Matthias Fink stellt das Projekt Fit4Co CBO im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte in Brüssel vor © Euregio
Birger Rudisch und Veronika Meyer haben einen Workshop mit den Teilnehmer:innen an der ERWC geführt.
Birger Rudisch und Veronika Meyer haben einen Workshop mit den Teilnehmer:innen an der ERWC geführt. © Euregio
Birger Rudisch und Veronika Meyer haben einen Workshop mit den Teilnehmer:innen an der ERWC geführt. © Euregio

Das INTERREG-Projekt Fit for Cooperation – Cross Border Obstacles (Fit4Co CBO) präsentierte sich am 14. und 15. September in der EU-Hauptstadt Brüssel mit zwei hochkarätigen Veranstaltungen – ganz im Zeichen der europäischen Kooperation und des Bottom-up-Ansatzes. Der Abschluss von Fit4Co CBO findet im Rahmen des EUSALP-Jahresforums am 26. November 2025 Innsbruck statt.

14. September: Projektpräsentation in der Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino

In den Räumlichkeiten der Vertretung der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino wurden ausgewählte Fit4Co CBO-Projekte vorgestellt – ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Nach der Begrüßung durch Dr. Richard Seeber, Direktor der Tiroler Vertretung in Brüssel, folgte eine Einführung in den Fit4Co-Ansatz durch Matthias Fink, Generalsekretär der Euregio Tirol–Südtirol–Trentino.

Anschließend wurden drei beispielhafte Projekte von Projektteilnehmer:innen präsentiert:

  • „Wir sind Euregio“ – vorgestellt von Sonja Ledl-Rossmann, Präsidentin des Tiroler Landtages
  • „Grenzüberschreitende Flugrettung“ – präsentiert von Markus Leimegger, Landesrettungsverein Weißes Kreuz Südtirol
  • „Bürgernahe Gesundheit“ – vorgestellt von Veronika Meyer, Volksanwältin der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol, und Birger Rudisch, Leiter der Patientenvertretung Tirol

15. September: Workshop mit Interreg Europe im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte

Am zweiten Tag fand ein gemeinsamer Workshop mit Interreg Europe im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte statt. Matthias Fink, Generalsekretär der Euregio-Tirol-Südtirol-Trentino, und Sandra Sodini, Direktorin, der Euregio Senza Confini, berichteten über die Erfahrungen mit grenzüberschreitender Zusammenarbeit in ihren Regionen: Insgesamt haben sich in beiden Euregios 25 Projekttandems und über 300 Teilnehmer:innen am Fit4Co-Programm beteiligt – ein starkes Zeichen für europäische Kooperation.

In der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino Projektpartner stand die Unterstützung der 19 Projekttandems in 5 gemeinsamen Etappen im Vordergrund. Jedes Tandem wurde von einem Projektcoach, dem Euregio-Projetteam und bei Bedarf von ExpertInnen unterstützt. Daraus sind 16 Projekte entstanden, darunter 3 Einreichungen beim 3. Aufruf des Programms Interreg Italien-Österreich, 4 Projekte in den CLLD-Regionen Dolomiti live und Wipptal, 5 Projekte der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino und 4 weitere Projekte der jeweiligen Tandems.

Die Euregio Senza Confini stellte für 6 Projekttandems ein eigenes Budget für grenzüberschreitende Partnerschaften zur Verfügung. 

Das Peer Review von Interreg Europe hilft öffentliche Stellen dabei, lokale politische Herausforderungen durch interregionales Lernen zu bewältigen.

Über interaktive runde Tische wurde das Publikum aktiv eingebunden – gemeinsam wurden Ansätze entwickelt, wie lokale Akteure besser in grenzüberschreitende Prozesse eingebunden werden können.

Ausblick: Fit4Co CBO bei der EUSALP-Konferenz

Die nächste Etappe für das Interreg-Projekt Fit4Co CBO ist die Vorstellung des Bottom-up-Ansatzes im Rahmen der EUSALP-Konferenz am 26. November 2025 in Innsbruck. Hiergeht es zur Anmeldung.

Das Interreg-Projekt Fit4Co CBO wird im Rahmen des Programms Interreg-Italien-Österreich 2021-2027 gefördert.

  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
BrüsselEuregioNews

Kontakt

Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"

Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen

+39-0471-402026

info@euregio.info

europaregion.euregio@pec.prov.bz.it

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube