Brüssel
  • Deutsch
  • Italiano
Transparente Verwaltung
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Fotowettbewerb & Quiz
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen der wirtschaftlichen Tätigkeiten
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Für jedes Verfahren separat veröffentlichte Akten
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Euregio
  • Aktuelles
  • News
  • Euregio lädt ein: Kalende...

Euregio lädt ein: Kalender 2026 abholen, Wanderausstellung besuchen

10 Jahre Euregio-Kalender: Die Jubiläumsausgabe ist kostenlos erhältlich, die Ausstellung wandert durch Tirol, Südtirol und das Trentino – Am 25. Oktober wurde beides vorgestellt

  • 27.10.2025
Der Euregio-Kalender 2026 ist im Wand- und Tischkalender-Format kostenlos erhältlich.
Der Euregio-Kalender 2026 ist im Wand- und Tischkalender-Format kostenlos erhältlich. © LandTirol/DanijelJovanovic
Der Euregio-Kalender 2026 ist im Wand- und Tischkalender-Format kostenlos erhältlich. © LandTirol/DanijelJovanovic
Die Wanderausstellung 10 Jahre Euregio-Kalender vor der Georgskapelle des Tiroler Landhauses
Die Wanderausstellung 10 Jahre Euregio-Kalender vor der Georgskapelle des Tiroler Landhauses. © LandTirol/DanijelJovanovic
Die Wanderausstellung 10 Jahre Euregio-Kalender vor der Georgskapelle des Tiroler Landhauses. © LandTirol/DanijelJovanovic
Nach der Enthüllung des Titelfotos: (von links) Moderatorin Karin Gschnitzer, Fotograf Fabio De Villa Palù und Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle.
Nach der Enthüllung des Titelfotos: (von links) Moderatorin Karin Gschnitzer, Fotograf Fabio De Villa Palù und Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle. © LandTirol/DanijelJovanovic
Nach der Enthüllung des Titelfotos: (von links) Moderatorin Karin Gschnitzer, Fotograf Fabio De Villa Palù und Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle. © LandTirol/DanijelJovanovic
Gruppenfoto mit Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und den Fotografinnen und Fotografen des Euregio-Kalenders 2026.
Gruppenfoto mit Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und den Fotografinnen und Fotografen des Euregio-Kalenders 2026. © LandTirol/DanijelJovanovic
Gruppenfoto mit Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und den Fotografinnen und Fotografen des Euregio-Kalenders 2026. © LandTirol/DanijelJovanovic
Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle: "Der Euregio-Kalender ist Sinnbild unserer Euregio: Er verbindet einzigartige Fotos zu einem gemeinsamen Kunstwerk von grenzenloser Kraft."
Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle: "Der Euregio-Kalender ist Sinnbild unserer Euregio: Er verbindet einzigartige Fotos zu einem gemeinsamen Kunstwerk von grenzenloser Kraft." © LandTirol/DanijelJovanovic
Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle: "Der Euregio-Kalender ist Sinnbild unserer Euregio: Er verbindet einzigartige Fotos zu einem gemeinsamen Kunstwerk von grenzenloser Kraft." © LandTirol/DanijelJovanovic
Banddurchschneidung für die Wanderausstellung "10 Jahre Euregio-Kalender" mit (von links) Projektleiterin Silvia Ramoser, den Titelfotografen Ennio Scarcelli, Hans Bergmann und Denise Laßnig und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink.
Banddurchschneidung für die Wanderausstellung "10 Jahre Euregio-Kalender" mit (von links) Projektleiterin Silvia Ramoser, den Titelfotografen Ennio Scarcelli, Hans Bergmann und Denise Laßnig und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink. © LandTirol/DanijelJovanovic
Banddurchschneidung für die Wanderausstellung "10 Jahre Euregio-Kalender" mit (von links) Projektleiterin Silvia Ramoser, den Titelfotografen Ennio Scarcelli, Hans Bergmann und Denise Laßnig und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink. © LandTirol/DanijelJovanovic
Schließen
Der Euregio-Kalender 2026 ist im Wand- und Tischkalender-Format kostenlos erhältlich.
Der Euregio-Kalender 2026 ist im Wand- und Tischkalender-Format kostenlos erhältlich. © LandTirol/DanijelJovanovic
Der Euregio-Kalender 2026 ist im Wand- und Tischkalender-Format kostenlos erhältlich. © LandTirol/DanijelJovanovic
Die Wanderausstellung 10 Jahre Euregio-Kalender vor der Georgskapelle des Tiroler Landhauses
Die Wanderausstellung 10 Jahre Euregio-Kalender vor der Georgskapelle des Tiroler Landhauses. © LandTirol/DanijelJovanovic
Die Wanderausstellung 10 Jahre Euregio-Kalender vor der Georgskapelle des Tiroler Landhauses. © LandTirol/DanijelJovanovic
Nach der Enthüllung des Titelfotos: (von links) Moderatorin Karin Gschnitzer, Fotograf Fabio De Villa Palù und Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle.
Nach der Enthüllung des Titelfotos: (von links) Moderatorin Karin Gschnitzer, Fotograf Fabio De Villa Palù und Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle. © LandTirol/DanijelJovanovic
Nach der Enthüllung des Titelfotos: (von links) Moderatorin Karin Gschnitzer, Fotograf Fabio De Villa Palù und Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle. © LandTirol/DanijelJovanovic
Gruppenfoto mit Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und den Fotografinnen und Fotografen des Euregio-Kalenders 2026.
Gruppenfoto mit Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und den Fotografinnen und Fotografen des Euregio-Kalenders 2026. © LandTirol/DanijelJovanovic
Gruppenfoto mit Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und den Fotografinnen und Fotografen des Euregio-Kalenders 2026. © LandTirol/DanijelJovanovic
Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle: "Der Euregio-Kalender ist Sinnbild unserer Euregio: Er verbindet einzigartige Fotos zu einem gemeinsamen Kunstwerk von grenzenloser Kraft."
Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle: "Der Euregio-Kalender ist Sinnbild unserer Euregio: Er verbindet einzigartige Fotos zu einem gemeinsamen Kunstwerk von grenzenloser Kraft." © LandTirol/DanijelJovanovic
Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle: "Der Euregio-Kalender ist Sinnbild unserer Euregio: Er verbindet einzigartige Fotos zu einem gemeinsamen Kunstwerk von grenzenloser Kraft." © LandTirol/DanijelJovanovic
Banddurchschneidung für die Wanderausstellung "10 Jahre Euregio-Kalender" mit (von links) Projektleiterin Silvia Ramoser, den Titelfotografen Ennio Scarcelli, Hans Bergmann und Denise Laßnig und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink.
Banddurchschneidung für die Wanderausstellung "10 Jahre Euregio-Kalender" mit (von links) Projektleiterin Silvia Ramoser, den Titelfotografen Ennio Scarcelli, Hans Bergmann und Denise Laßnig und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink. © LandTirol/DanijelJovanovic
Banddurchschneidung für die Wanderausstellung "10 Jahre Euregio-Kalender" mit (von links) Projektleiterin Silvia Ramoser, den Titelfotografen Ennio Scarcelli, Hans Bergmann und Denise Laßnig und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink. © LandTirol/DanijelJovanovic

Spektakuläre Bilder, dazu Nützliches und Wissenswertes aus Tirol, Südtirol und dem Trentino: Damit wartet der Euregio-Kalender in seiner zehnten Ausgabe auf. Zum Jubiläum wurde am 25. Oktober in Innsbruck neben der Ausgabe 2026 auch eine Wanderausstellung vorgestellt. Sie wird bis Ende Juni 2026 durch die drei Euregio-Länder touren. Zur Kalender-Präsentation wurden nicht nur die Fotografinnen und Fotografen der Bilder des heurigen Kalenders eingeladen, sondern Titelfotografinnen und -fotografen aller bisherigen Ausgaben.

Ihnen allen dankte der Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle, für die gelungenen Aufnahmen: „Jedes Foto hält einen einzigartigen Euregio-Ort und Augenblick fest. Der Kalender verbindet sie zu einem gemeinsamen Kunstwerk und wird so zum Sinnbild unserer Euregio: Sie vereint die Vielfalt und entwickelt daraus eine grenzenlose Kraft.“ Im Kalender-Vorwort bezeichnen Mattle und die Landeshauptleute Arno Kompatscher (Südtirol) und Maurizio Fugatti (Trentino) den Euregio-Kalender als einen „lieb gewonnenen Jahresbegleiter, der ein großes Stück Euregio in unsere Zimmer und hoffentlich auch in unsere Köpfe und Herzen bringt.“

Kalender kostenlos erhältlich

Von den über 2000 Fotos haben es 49 in die heurige Jubiläumsausgabe geschafft. Auf dem Titelbild zeigt Fabio de Villa Palù einen Mann, der vor einer Bergkulisse über Felsen springt. „Indem ich ein neues Element einfügte, wollte ich dem ‚üblichen‘ statischen Berg Dynamik und Bewegung verleihen“, sagt der Fotograf aus Brixen.

Freuen können sich die Euregio-Kalenderfreunde heuer auch auf Rezepte und Ausflugstipps aus dem kulinarischen Filmprojekt “So isst Euregio” sowie auf Hinweise zum Euregio-Lawinenreport, den Euregio-Tickets oder das EuregioFamilyPass-Malbuch.


Ausstellung mit zwölf Etappen

Eröffnet wurde am 25. Oktober auch die Wanderausstellung: Damit geht der Kalender zu seinem 10-jährigen Jubiläum auf Reisen. Zu sehen sind die Titelfotos aller zehn Kalender, ergänzt durch Zitate der Fotografinnen und Fotografen, die Monatsbilder jeder Ausgabe aber auch Highlights und Meilensteine der Euregio. Damit rücken die Menschen hinter den Bildern ins Rampenlicht – und bringen die Euregio noch näher an die Bürgerinnen und Bürger.

Halt macht die Ausstellung in den Heimatgemeinden aller Titelfotografinnen und -fotografen sowie den Landeshauptstädten Innsbruck, Bozen und Trient.

Informationen zu Euregio-Kalender 2026 und Wanderausstellung: www.euregio.info/kalender 


Zusatzinformationen = Factbox

Detailinformationen zu Euregio-Kalender und Wanderausstellung

Euregio-Kalender 2026

Der Kalender ist kostenlos erhältlich, solange der Vorrat reicht. Er ist folgendermaßen erhältlich:

Tirol: ab 28. Oktober

  • direkt im Euregio-Infopoint Innsbruck,
  • Bestellungen für die Zustellung per Post: euregio@tirol.gv.at;

Südtirol:

  • ab 29. Oktober beim Euregio-Sitz (Waaghaus, Bozen),
  • ab 24. November in den Landhäusern in Bozen sowie in den Forstinspektoraten und Mittelpunktbibliotheken;

Trentino: ab 24. November

  • in Trient im Euregio-Informations- und Koordinierungsbüro in der Casa Moggioli,
  • im Informationsbüro des Landes Trentino (Piazza Dante, Trient),
  • an allen öffentlichen Schaltern der Landesverwaltung (siehe Tabelle im Downloadbereich),
  • im Amt für Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Trient (Ecke Belenzani- und Manci-Straße).

Orte der Wanderausstellung

Nach dem Auftakt in Innsbruck (Maria-Theresien-Straße bis 10. November) macht die Wanderausstellung an folgenden Orten in der Euregio Halt:

  • Vahrn (Südtirol)
  • Jenbach (Nordtirol, Bezirk Schwaz)
  • Jerzens (Nordtirol, Bezirk Imst)
  • Steinach am Brenner (Nordtirol, Bezirk Innsbruck-Land)
  • Pfalzen (Südtirol)
  • Strassen (Osttirol, Bezirk Lienz)
  • Lienz (Osttirol, Bezirk Lienz)
  • Bozen (Südtirol)
  • Trient (Trentino)
  • Revò (Trentino)
  • Brixen (Südtirol)


Frühere Kalender-Ausgaben digital

Kalender 2025

Kalender_2024

Kalender 2023

Kalender 2022

Kalender 2021

INNSBRUCK (LPA)

gst

Downloads

  • Euregio-Kalender 2026 (.pdf, 7 MB)
  • Euregio-Wanderausstellung (.pdf, 237 KB)
  • Euregio-Kalender 2026: Abholungsstationen in Trentino (.pdf, 22 KB)
  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
EuregioNews

Kontakt

Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"

Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen

+39-0471-402026

info@euregio.info

europaregion.euregio@pec.prov.bz.it

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube