Brüssel
  • Deutsch
  • Italiano
Transparente Verwaltung
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Fotowettbewerb & Quiz
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen der wirtschaftlichen Tätigkeiten
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Unterlagen
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Euregio
  • Aktuelles
  • News
  • Euregio-Jugendorchester b...

Euregio-Jugendorchester begeistert bei drei Konzerten in drei Tagen

Junge Musikerinnen und Musiker aus Tirol, Südtirol und dem Trentino setzten mit musikalischer Exzellenz ein starkes Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

  • 29.07.2025
Großer Applaus für die Dirigent:innen des Euregio-Jugendblasorchesters 2025: (vl) Franco Puliafito (Trentino), Manuela Lusser (Tirol) und Hannes Schrötter (Südtirol)
Großer Applaus für die Dirigent:innen des Euregio-Jugendblasorchesters 2025: (vl) Franco Puliafito (Trentino), Manuela Lusser (Tirol) und Hannes Schrötter (Südtirol) © Max Verdoes
Großer Applaus für die Dirigent:innen des Euregio-Jugendblasorchesters 2025: (vl) Franco Puliafito (Trentino), Manuela Lusser (Tirol) und Hannes Schrötter (Südtirol) © Max Verdoes
Konzert des Euregio-Jugendblasorchesters in Riva del Garda in Anwesenheit von Landesrat Simone Marchiori
Konzert des Euregio-Jugendblasorchesters in Riva del Garda in Anwesenheit von Landesrat Simone Marchiori © Fabio Galas
Konzert des Euregio-Jugendblasorchesters in Riva del Garda in Anwesenheit von Landesrat Simone Marchiori © Fabio Galas
Schließen
Großer Applaus für die Dirigent:innen des Euregio-Jugendblasorchesters 2025: (vl) Franco Puliafito (Trentino), Manuela Lusser (Tirol) und Hannes Schrötter (Südtirol)
Großer Applaus für die Dirigent:innen des Euregio-Jugendblasorchesters 2025: (vl) Franco Puliafito (Trentino), Manuela Lusser (Tirol) und Hannes Schrötter (Südtirol) © Max Verdoes
Großer Applaus für die Dirigent:innen des Euregio-Jugendblasorchesters 2025: (vl) Franco Puliafito (Trentino), Manuela Lusser (Tirol) und Hannes Schrötter (Südtirol) © Max Verdoes
Konzert des Euregio-Jugendblasorchesters in Riva del Garda in Anwesenheit von Landesrat Simone Marchiori
Konzert des Euregio-Jugendblasorchesters in Riva del Garda in Anwesenheit von Landesrat Simone Marchiori © Fabio Galas
Konzert des Euregio-Jugendblasorchesters in Riva del Garda in Anwesenheit von Landesrat Simone Marchiori © Fabio Galas

BOZEN (LPA). Mit großer Begeisterung und starker Publikumsresonanz ist am vergangenen Wochenende die dreitägige Konzerttournee des Euregio-Jugendblasorchesters zu Ende gegangen. Nach dem fulminanten Auftakt am Freitag, 25. Juli, in der eindrucksvollen Kulisse der Rocca von Riva del Garda gastierte das rund 50-köpfige Ensemble am Samstag in Toblach und schloss die Konzertreihe am Sonntagvormittag mit einem festlichen Auftritt im Innenhof der Hofburg in Innsbruck im Rahmen der Promenadenkonzerte ab.

Das musikalische Programm überzeugte durch Vielfalt und Anspruch – von Beethovens Europahymne über klassische Werke von Holst, Strauss und Rimski-Korsakow bis zu zeitgenössischen Kompositionen von David Maslanka, Rossano Galante und Arturo Márquez. Die musikalische Leitung lag bei Hannes Schrötter (Südtirol), Franco Puliafito (Trentino) und erstmals Manuela Lusser (Osttirol), die als erste Frau und erste Vertreterin Osttirols das Orchester dirigierte.

Die Konzertreise war zugleich Abschluss einer intensiven Probenwoche im Euregio-Kulturzentrum Gustav Mahler in Toblach. Von Beginn an war die Spielfreude und die musikalische Harmonie der jungen Musikerinnen und Musiker spürbar – ein Beweis für das hohe künstlerische Niveau und die starke menschliche Verbindung innerhalb des Orchesters.

Tirols Landesrätin Eva Pawlata, die das Abschlusskonzert in Innsbruck mitverfolgte, zeigte sich beeindruckt: „Mit dem Euregio-Jugendblasorchester bringen junge Musikerinnen und Musiker die Euregio zum Klingen – und setzen damit ein eindrucksvolles Zeichen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Tirol, Südtirol und dem Trentino. Besonders beeindruckend war in diesem Jahr neben den jungen Talenten auch die Osttiroler Dirigentin Manuela Lusser als erste Frau am Pult des Orchesters.“

Auch der Trentiner Landesrat für Autonomie und Kultur, Simone Marchiori, würdigte das Projekt:
„Das Euregio-Jugendorchester ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit zwischen den Regionen zu einer bereichernden Erfahrung für junge Menschen und zu einem kulturellen Gewinn für unsere Gemeinschaften werden kann.“

Beim Konzert in Toblach richtete Robert Alexander Steger, Präsident der Bezirksgemeinschaft Pustertal, Grußworte an das Publikum.

mp

  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
EuregioEventsJugend & FamilieKultur & GeschichteNewsZusammenarbeit

Kontakt

Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"

Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen

+39-0471-402026

info@euregio.info

europaregion.euregio@pec.prov.bz.it

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube