Brüssel
  • Deutsch
  • Italiano
Transparente Verwaltung
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Fotowettbewerb & Quiz
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen der wirtschaftlichen Tätigkeiten
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Für jedes Verfahren separat veröffentlichte Akten
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Euregio
  • Aktuelles
  • News
  • 30 Jahre Anlaufstelle für...

30 Jahre Anlaufstelle für Euregio-Belange in Brüssel

Die Vertretung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino feiert am 18. November ihren runden Geburtstag. – Festakt im gemeinsamen Sitz in der Rue de Pascale – Heutige und ehemalige Landeshauptleute anwesend

  • 13.11.2025
Der aktuelle Sitz der gemeinsamen Euregio-Vertretung in Brüssel.
Der aktuelle Sitz der gemeinsamen Euregio-Vertretung in Brüssel. © LPA/Ursula Pirchstaller
Der aktuelle Sitz der gemeinsamen Euregio-Vertretung in Brüssel. © LPA/Ursula Pirchstaller
Europa-Fahne mit Euregio-Fahnen
Europa-Fahne mit Euregio-Fahnen © Land Tirol/Franz Oss
Europa-Fahne mit Euregio-Fahnen © Land Tirol/Franz Oss
Schließen
Der aktuelle Sitz der gemeinsamen Euregio-Vertretung in Brüssel.
Der aktuelle Sitz der gemeinsamen Euregio-Vertretung in Brüssel. © LPA/Ursula Pirchstaller
Der aktuelle Sitz der gemeinsamen Euregio-Vertretung in Brüssel. © LPA/Ursula Pirchstaller
Europa-Fahne mit Euregio-Fahnen
Europa-Fahne mit Euregio-Fahnen © Land Tirol/Franz Oss
Europa-Fahne mit Euregio-Fahnen © Land Tirol/Franz Oss

BOZEN/BRÜSSEL (LPA). Im April 1995 begann die gemeinsame Geschichte der autonomen Provinzen Trentino und Südtirol sowie des Landes Tirol in Brüssel. Mit der Gründung eines gemeinsamen Büros sollten die (zunächst vor allem wirtschaftlichen) Interessen der Regionen auf europäischer Ebene direkt und effizient verfolgt werden. Seither sind 30 Jahre vergangen – am Dienstag, den 18. November, feiert die Euregio-Vertretung in Brüssel ihren runden Geburtstag. 

Lobbying, Netzwerkarbeit, aber auch Information und Begleitung durch die vielfältigen Förderprogramme der EU sind inzwischen die Kernaufgaben der gemeinsamen Vertretung in Brüssel. Sie ist zwar eine von vielen - in der belgischen Hauptstadt gibt es inzwischen etwa 200 regionale Vertretungsbüros - aber doch etwas Besonderes, da es sich um die erste grenzüberschreitende regionale Vertretung handelt. 

Ins Leben gerufen wurde sie durch ein Abkommen, das 1995 zwischen den drei damaligen Landeshauptleuten geschlossen wurde. Heute agieren die drei Länder am gemeinsamen Sitz in der Rue de Pascale autonom und doch geschlossen, wenn es um gemeinsame Interessen geht. Die jeweiligen Büroleiter bzw. Büroleiterinnen, Vesna Caminades (Südtirol), Richard Seeber (Land Tirol) und Katharina Lonardi (Trentino) unterstützen mit ihren Teams die Einflussnahme auf die Willensbildung in der EU, wenn es um Themen geht, die die Regionen betreffen, organisieren Veranstaltungen und Weiterbildungsinitiativen, arbeiten mit EU-Institutionen und anderen regionalen Vertretungen zusammen und unterstützen die Vertreter und Vertreterinnen der Euregio im Europäischen Ausschuss der Regionen. 

Das 30-jährige Bestehen der gemeinsamen Vertretung wird am kommenden Dienstag mit einem Festakt begangen, der um 19.15 Uhr beginnt und zu dem zahlreiche Ehrengäste geladen sind: Unter anderem Vize-Exekutivpräsident Raffaele Fitto, EU-Kommissar Apostolos Tzitzikostas, EU-Kommissar Magnus Brunner sowie die drei Landeshauptleute, Euregio-Präsident Anton Mattle, Arno Kompatscher und Maurizio Fugatti. Geladen sind auch die ehemaligen Landeshauptleute Luis Durnwalder, Carlo Andreotti, Lorenzo Dellai und Günther Platter. 

Im Rahmen des Festakts sind Interviewrunden mit den aktuellen und ehemaligen Landeshauptleuten geplant. Außerdem wird der Kurzfilm "30 Jahre gemeinsame Vertretung der Europaregion Tirol-Trentino-Südtirol in Brüssel" gezeigt. 

Weitere Informationen über die gemeinsame Vertretung sind auf der Euregio-Website nachzulesen.

pir

  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
EuregioEuropaEventsNewsPolitikZusammenarbeit

Kontakt

Generalsekretariat des EVTZ "Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino"

Waaghaus - Laubengasse 19/A, I-39100 Bozen

+39-0471-402026

info@euregio.info

europaregion.euregio@pec.prov.bz.it

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube