News

Euregio-Museumsjahr: 500 Jahre, 31 Standorte, 3 Länder, 1 Thema
Museen in Tirol, Südtirol und dem Trentino greifen Forderungen der Bauernaufstände von 1525 auf - Publikumsangebote mit Ausstellungen -…

Erstmals werden österreichische Fachhochschulstudien von Rom anerkannt
Durchbruch bei Verhandlungsrunde der Gemischten Expertenkommission Italien-Österreich zu Anerkennung österreichischer Fachhochschulstudien –…

Euregio-Jobbörse sucht grenzüberschreitend Arbeitskräfte
Südtiroler Landesregierung beschließt Arbeitsübereinkommen für die Euregio Jobbörse – Gemeinsame Jobplattform stärkt Transparenz und Mobilität auf den…

Interreg Italien-Österreich: 16,5 Millionen Euro für dritten Aufruf
Bis zum 1. Juli können wieder Projektvorschläge eingereicht werden - Amhof: "Kooperationsprojekte sind wichtig, um gemeinsam lokale Herausforderungen…

Euregio-Museumsjahr 2025: Feierliche Eröffnung am 29. März
Grußworte der Ehrengäste, Vorstellung von Jahresprogramm, Wanderfahne, Diskussionsrunde – Einführung in die Hofburg-Ausstellung – Medien sind…

EuregioFamilyPass: Fachvorstand will Angebot ausbauen
Euregio-Fachvorstand für Familie tagt in Bozen – Vorschlag für Verlängerung der Vorteilskarte für Familien in Tirol, Südtirol und Trentino um drei…

Reminder: Euregio-JungforscherInnenpreis und Euregio-Innovationspreis
Drei Länder, zwei Preise, ein Thema: Das sind die Koordinaten für den Euregio-JungforscherInnenpreis 2025 und den Euregio-Innovationspreis 2025. Noch…

KI für den Waldbau der Zukunft: Tirol startet neues ARGE-ALP-Projekt
Neuaufbau klimafitter Bergwälder als Herausforderung für die Alpenregion - Einsatz Künstlicher Intelligenz und neuer Technologien wie Roboter und…

Euregio-Museumsjahr 2025 ist online
Website "2025.euregio.info" und Instagram-Kanal "euregio_museum_museo" liefern gebündelte, aktuelle Informationen und Übersichtskarte zu Angeboten,…