News

Das Projekt Albina ist eines der zahlreichen Vorhaben, die im Rahmen des Interreg-Programms V-A Italien Österreich verwirklicht werden konnten. Es handelt sich um die einzige grenzüberschreitende, mehrsprachige Lawineninfo der Welt, die täglich über Lawinengefahr, aber auch über Temperatur, Wind und Schneehöhe in den Bergregionen des Projektgebietes informiert. (Foto: LPA/Tiroler Lawinenwarndienst)

Interreg-Programm V-A Italien-Österreich erfolgreich abgeschlossen

Projekte mit einem Gesamtbudget von 98,4 Millionen Euro verwirklicht – Europäische Kommission bestätigt, dass die Ziele der Förderperiode 2014-2020…

Euregio-Days 2025

Vier Tage Euregio-Days: Zukunft der Region gemeinsam gestalten

Rund 1.700 TeilnehmerInnen diskutieren beim European Forum Alpbach über Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Kooperation in Tirol, Südtirol und…

Gemeinsam unterwegs für mehr Sicherheit am Berg

Gemeinsam unterwegs für mehr Sicherheit am Berg

DIGIWAY testet mit Stakeholder:innen ein neues System zur Übersetzung zwischen Wege-Klassifikationen in allen drei Euregio-Regionen

Euregio-Days starten beim European Forum Alpbach mit Tiroltag

Workshops, Best-Practice-Beispiele und Euregio-Akademie setzen Impulse für Wettbewerbsfähigkeit in Tirol, Südtirol und Trentino – Jean Claude Juncker:…

Mit dem Projekt Digiway sollen Wanderrouten in Südtirol, Tirol und dem Trentino durch eine gemeinsame Datenbasis harmonisiert und vergleichbar gemacht werden, zum Beispiel bezüglich ihres Schwierigkeitsgrades oder Gefahrenpotentials. Das Projekt wird über das Programm Interreg Italien-Österreich finanziert.

Interreg-Projekt Digiway sorgt für mehr Sicherheit am Berg

Im Rahmen des Programms Interreg Italien-Österreich werden derzeit Daten zu Wanderwegen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino vernetzt

Mit der Verlosung der Gewinner und Gewinnerinnen fand heute das Online-Gewinnspiel zum Euregio-Fest seinen Abschluss

Euregio-Gewinnspiel: SiegerInnen stehen fest

Heute wurden die drei SiegerInnen zum Online-Gewinnspiel des Euregio Connect ermittelt: Es sind dies Franz Pramstaller, Lea-Mercedes Glashauser und…

Euregio-Jugendorchester begeistert bei drei Konzerten in drei Tagen

Junge Musikerinnen und Musiker aus Tirol, Südtirol und dem Trentino setzten mit musikalischer Exzellenz ein starkes Zeichen für grenzüberschreitende…

Gemeinsam Projekte umsetzen, darum geht es bei Interreg. Beim dritten (und letzten) Projekt-Aufruf wurden 52 Kooperationsprojekte eingereicht, mit der Beteiligung von 55 Projektpartnern aus Südtirol.

Interreg Italien-Österreich: 52 Kooperationsprojekte eingereicht

Letzter Aufruf des Interreg-Programms VI-A Italien-Österreich stößt auf großen Anklang – Anfang 2026 wird bekannt sein, wer die Zuschläge erhält

Festumzug mit Euregio-Wagen: Einen Tag lang stand die Euregio beim Stadtfest Bruneck im Mittelpunkt.

Euregio-Fest: Vorsitzland Südtirol feierte "Einheit in der Vielfalt"

Festumzug, Chöre, Politik und Euregio-Persönlichkeiten in Bruneck: Das Euregio-Fest des Vorsitzlandes Südtirol stand im Zeichen der Begegnung mit der…