News

Euregio-Kalender 2025: In Kürze als Wand- oder Tischkalender kostenlos in Tirol, Südtirol und im Trentino erhältlich

Tisch- und Wandkalender 2025 zeigt Euregio in Bildern

Der Euregio-Kalender 2025 ist erschienen und kostenlos erhältlich – 49 Bilder aus Tirol, Südtirol und dem Trentino begleiten durch das Kalenderjahr –…

EuregioYoungJury vergibt Preis für den besten Film bei der 38. Ausgabe des Filmfestivals Bozen

Preis der EuregioYoungJury für LAST SWIM

Der von der EuregioYoungJury am vergangenen Samstag, 12. April beim Filmfestival Bozen mit 1.000 € dotierte Preis geht an den Film "Last swim" von…

Euregio-Generalsekretär Christoph von Ach (Zweiter von links) übergibt die Plakette an den Direktor der Landwirtschaftlichen Fachoberschule in Auer Christian Gallmetzer (Erster von links), rechts der projektverantwortliche Lehrer Alex Niedermayr und Elena Rado (Euregio).

Euregio-Schulpartnerschaft: 16 Schulen haben sich 2024/25 beteiligt

Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zeichnet sieben Partnerschaften aus – Voraussetzung ist Zusammenarbeit von Schulen in zumindest zwei Euregio-Ländern

So sieht die EuregioYoungJury 2025 aus: (v.l.) Euregio-Generalsekretär Christoph von Ach, Evelyn Scoz, Arnold Schnötzinger (Tutor, im Hintergund), Elena Sannicolò, Matteo Moscova, Carolina Waldmüller Unterweger, Tamara Mulser, Liam Gamberoni, Sarah Bertagnolli, Sarah Pomaroli, Nina Lechner, (knieend) Irene Egger, Rita Maria Lupi (beide Tutorinnen)

Filmfestival Bozen 2025: EuregioYoungJury nimmt Arbeit auf

Neun Oberschülerinnen und Oberschüler aus allen Landesteilen der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino haben heute Morgen (8. April) am Euregio-Sitz im…

Banddurchschneidung mit den Ehrengästen: (v. l.) Hofburg-Stiftungspräsident Michael Mitterhofer, Landeshauptmann-Stellvertreterin des Trentino Francesca Gerosa, Euregio-Präsident und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher, Tirols Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth, Kuratorin der Hofburg-Ausstellung Kathrin Zitturi und Hofburg-Direktor Peter Schwienbacher

Weiter sehen: Das Euregio-Museumsjahr 2025 ist eröffnet

Auftakt ins Museumsjahr in der Hofburg Brixen - Gedenken an 500 Jahre Bauernkriege in Tirol - Wanderfahne mit "Forderungen für die Gesellschaft" -…

Diskutierten über die Bedeutung der Museen in der Euregio: (v. l.) Martin Kofler (Museum Burg Heinfels), Michaela Stolte (Stadt- und Multschermuseum Sterzing), Edith Hessenberger (Ötztaler Museen), Francesco Frizzera (Museo Storico italiano della Guerra) und Tommaso Dossi (Palazzo della Magnifica Comunità di Fiemme).

Euregio-Museumsjahr: 500 Jahre, 31 Standorte, 3 Länder, 1 Thema

Museen in Tirol, Südtirol und dem Trentino greifen Forderungen der Bauernaufstände von 1525 auf - Publikumsangebote mit Ausstellungen -…

Laut Landeshauptmann und Euregio-Präsident Arno Kompatscher soll die "Euregio Jobbörse" einen einheitlichen Informationsraum schaffen, in dem Arbeitskräfte und Unternehmen grenzüberschreitend nach passenden Angeboten suchen können.

Euregio-Jobbörse sucht grenzüberschreitend Arbeitskräfte

Südtiroler Landesregierung beschließt Arbeitsübereinkommen für die Euregio Jobbörse – Gemeinsame Jobplattform stärkt Transparenz und Mobilität auf den…

Zur Eröffnung des Euregio-Museumsjahrs 2025 am Samstag, 29. März, werden mehr als 120 geladene Gäste aus der Museums- und Kulturwelt der Euregio-Länder erwartet.

Euregio-Museumsjahr 2025: Feierliche Eröffnung am 29. März

Grußworte der Ehrengäste, Vorstellung von Jahresprogramm, Wanderfahne, Diskussionsrunde – Einführung in die Hofburg-Ausstellung – Medien sind…