News

Bei der Eröffnung des neuen Kapitels der Euregio-Ausstellung: Umweltlandesrat René Zumtobel (Mitte), Vize-Bgm Georg Willi (l.) und Univ.-Prof. Kurt Scharr, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck (r.)

Die Gletscher Tirols von Peter Anich bis heute

Neue Einblicke im Euregio-Infopoint

Logo

EuregioFamilyPass mit eigenem Stand auf Herbstmesse

Am kommenden Donnerstag (7. November) öffnet in der Messe Bozen die Herbstmesse, die bis Sonntag (10. November) läuft. Bereits seit mehreren Jahren…

Euregio-Projekt Cairos: Am Euregio-Sitz in Bozen tragen sich Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindelawinenkommissionen aller drei Länder.

Bewertung von Lawinenrisiko: Euregio arbeitet am Feinschliff

Den Gemeindelawinenkommissionen aus Tirol, Südtirol und Trentino wurde in Bozen das Euregio-Projekt Cairos vorgestellt – Ziel: Besser vor Lawinen…

Eines der Szenarien der grenzüberschreitenden Katastrophenschutzübung am Bahnhof in Steinach am Brenner mit Feldspital und Dekontaminations-Straße

EUREX.24: Grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung Tirol-Südtirol

450 Einsatzkräfte simulieren im Großraum Brenner den Ernstfall – Angenommen wurden eingeschränkte Verkehrsinfrastrukturen, Gefahrengutaustritt und…

Das Cairos-Kernteam mit (von links) Michael Winkler (Tirol), Alice Gasperi (Trentino) und Jakob Schwarz (Südtirol)

Euregio-Projekt Cairos bei Lawinenkonferenz in Norwegen vorgestellt

Euregio-Delegation stellte die Vorhaben von Cairos in Tromsø vor: Lawinenkommissionen in Tirol, Südtirol und Trentino harmonisieren – Lawinenrisiko…