News

30 Jahre Jubiläum: Das Verbindungsbüro der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino in Brüssel feiert Geburtstag.

30 Jahre Euregio-Verbindungsbüro in Brüssel

• LH Mattle, LH Kompatscher und LH Fugatti begehen 30-jähriges Jubiläum des gemeinsamen Verbindungsbüros in Brüssel • Gemeinsames Verbindungsbüro…

v.li.: LH Maurizio Fugatti, LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher

Wasserkraft als Schlüsselfaktor für die europäische Energieversorgung

• „Lunch Debate“ im Europäischen Parlament: LH Mattle sowie Amtskollegen LH Kompatscher und LH Fugatti nehmen an Diskussion zu Wasserkraft in Brüssel…

Gruppenfoto beim EVTZ-Plattformtreffen 2025 in Görz

EVTZ-Plattformtreffen: Das menschliche Gesicht der EU-Integration

Für die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino sprach Elisa Bertò am 14. November beim Treffen der EVTZ-Plattform in Görz: „EVTZ’s stärken heißt, die EU…

Der aktuelle Sitz der gemeinsamen Euregio-Vertretung in Brüssel.

30 Jahre Anlaufstelle für Euregio-Belange in Brüssel

Die Vertretung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino feiert am 18. November ihren runden Geburtstag. – Festakt im gemeinsamen Sitz in der Rue de Pascale…

25. bis 26. November 2025: Jahresforum der Alpenländer (EUSALP) in Innsbruck

KeyNote von UN-Botschafter Felix Neureuther - Schwerpunkte Mobilität, Energiewende, Kreislaufwirtschaft und Jugendbeteiligung - Begleitprogramm mit…

Landesrat Daniel Alfreider (rechts), im April 2024 in Brüssel mit dem ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments Pat Cox bei der Eröffnung der "Connecting Europe Days".

EU-Plan für HG-Züge - Alfreider: "Im Einklang mit Landesstrategie"

Die Europäische Kommission hat den neuen Aktionsplan für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV) angenommen. In dieselbe Richtung zielt laut Alfreider…

Euregio-Kulturdonnerstag warf Blick auf EU und ihre Zukunftsfragen

Unter dem Motto "Zwerg oder Riese" gelang mit dem Südtiroler EU-Spitzenbeamten Markus Warasin bei der Abendveranstaltung im Bozner Waaghaus ein Blick…

Der Sitz des Europäischen Parlaments in Brüssel

Fit4Co: Euregio präsentiert Vorzeigeprojekt in Brüssel

Das EU-Projekt stärkt die grenzüberschreitende Verwaltung und wird bei der Europäischen Woche der Regionen und Städte vorgestellt

Gemeinsam Projekte umsetzen, darum geht es bei Interreg. Beim dritten (und letzten) Projekt-Aufruf wurden 52 Kooperationsprojekte eingereicht, mit der Beteiligung von 55 Projektpartnern aus Südtirol.

Interreg Italien-Österreich: 52 Kooperationsprojekte eingereicht

Letzter Aufruf des Interreg-Programms VI-A Italien-Österreich stößt auf großen Anklang – Anfang 2026 wird bekannt sein, wer die Zuschläge erhält