News

Das Projekt Albina ist eines der zahlreichen Vorhaben, die im Rahmen des Interreg-Programms V-A Italien Österreich verwirklicht werden konnten. Es handelt sich um die einzige grenzüberschreitende, mehrsprachige Lawineninfo der Welt, die täglich über Lawinengefahr, aber auch über Temperatur, Wind und Schneehöhe in den Bergregionen des Projektgebietes informiert. (Foto: LPA/Tiroler Lawinenwarndienst)

Interreg-Programm V-A Italien-Österreich erfolgreich abgeschlossen

Projekte mit einem Gesamtbudget von 98,4 Millionen Euro verwirklicht – Europäische Kommission bestätigt, dass die Ziele der Förderperiode 2014-2020…

Euregio-Days 2025

Vier Tage Euregio-Days: Zukunft der Region gemeinsam gestalten

Rund 1.700 TeilnehmerInnen diskutieren beim European Forum Alpbach über Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Kooperation in Tirol, Südtirol und…

Euregio-JungforscherInnenpreis 2025: Eva Casotti gewinnt in Alpbach

Die besten drei Forschungsarbeiten zum Thema „Wettbewerbsfähigkeit“ stammen von Eva Casotti, Elena Fogazzi und Julia Hofmann – Preisgelder in Höhe von…

Euregio-Innovationspreis 2025: Die Sieger stehen fest

Unternehmen RevIVe MedTech, B2Labtech und Wiegon GmbH gewinnen beim Euregio-Innovationspreis zum Thema „Wettbewerbsfähigkeit“ in Alpbach

Euregio-Awards 2025: Finalisten und Finalistinnen stehen fest

Innovations- und Forschungspreise würdigen Projekte, die die Wettbewerbsfähigkeit der Euregio stärken – Kompatscher betont Innovationskraft der Region…

Kostenlos zugänglich für alle Interessierten: Die Vorträge, Workshops und Begegnungen (im Bild die Loggia des Kongresszentrums) der Euregio-Days beim European Forum Alpbach

Euregio-Days: Neues, kostenloses Format am European Forum Alpbach

Mehr Tage, mehr Euregio: Die Euregio-Days finden künftig an vier Tagen statt und sind kostenlos buchbar. – Vom 16. bis 19. August: Workshops und…

Klima und Biodiversität waren Themen der Euregio-Akademie in Bozen

Zweite Etappe der Euregio-Akademie fand vom 4. bis 6. Juli in Bozen statt – Gemeinsam mit Eurac Research suchten 25 junge Erwachsene…

Schulschluss in der Euregio: „Grenzen in Köpfen und Herzen überwunden“

Ab 4. Juli Ferien in allen Euregio-Ländern – Projekte für und in Schulen erklären mehr als 3000 Schülerinnen und Schülern die Arbeitsweise, Geschichte…

EUREGIO KIDS - Kunst in die Schule feiert gelungenen Abschluss im Museion Bozen

Mit einem großen Fest im Museion in Bozen ging am 10. Juni 2025 das länderübergreifende Bildungsprojekt EUREGIO KIDS – Kunst in die Schule erfolgreich…