Die Europäische Partnerschaft für die Umgestaltung von Gesundheits- und Pflegesystemen (THCS - Transforming Health and Care Systems) ist eine im Rahmen des Programms Horizon Europe kofinanzierte Maßnahme, die darauf abzielt, koordinierte nationale und regionale Forschungs- und Innovationsprogramme sowie den Aufbau von Kapazitäten, die Vernetzung, die Verbreitung und andere wichtige Aktivitäten zur Unterstützung der Umgestaltung von Gesundheits- und Pflegesystemen zu fördern.
Das italienische Gesundheitsministerium als Koordinator, das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) sind ebenfalls an der Partnerschaft beteiligt.
Die Veranstaltung umfasst mehrere Sitzungen, beginnend mit Diskussionen über die Umsetzung der Theorie in die Praxis bei der Transformation der Gesundheitsversorgung. Am ersten Tag werden Experten aus verschiedenen Bereichen Einblicke in die Frage geben, wie regionale und lokale Behörden den Wandel vorantreiben und Innovationen unterstützen können, und erfolgreiche Fallstudien vorstellen.
Am zweiten Tag werden auf der Konferenz Projekte vorgestellt, die im Rahmen des JTC (Joint Transnational Call) 2023 finanziert wurden, und es wird aufgezeigt, wie sie zur Umgestaltung der Gesundheitssysteme beitragen, gefolgt vom offiziellen Start des JTC 2025. In der letzten Sitzung werden europäische Partnerschaften erörtert und Synergien zwischen verschiedenen EU-finanzierten Initiativen untersucht.
Die Konferenz bietet politischen Entscheidungsträgern, Fachleuten des Gesundheitswesens und Forschern eine Plattform, um Ideen auszutauschen, gemeinsame Herausforderungen zu identifizieren und gemeinsame Lösungen für die Zukunft der Gesundheits- und Pflegesysteme in Europa zu diskutieren.
Die gemeinsame Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino wird am 28. November einen Abendempfang ausrichten.