Euregio
  • Deutsch
  • Italiano
Veranstaltungen
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Fotowettbewerb & Quiz
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen der wirtschaftlichen Tätigkeiten
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Für jedes Verfahren separat veröffentlichte Akten
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Brüssel
  • Veranstaltungen
  • Europäische Woche des Spo...

Europäische Woche des Sports vom 23. bis 30. September 2022

Schulen aufgepasst! Jetzt anmelden zur Europäischen Woche des Sports von 23. bis 30. September 2022

Stichtag für die Anmeldung von Schulen ist am 21. September 2022!

  • 23.08.2022, 08:00 - 30.08.2022, 18:00

Als größte Veranstaltung der Europäischen Woche des Sports (23.-30. September 2022) wird der Europäische Schulsporttag in über 38 Ländern umgesetzt, um gemeinsam körperliche Aktivität insbesondere bei der jungen Bevölkerung zu unterstützen und zu fördern.
Die Bedeutung regelmäßiger körperlicher Aktivität ist mittlerweile in allen Gesellschafts- und Politikbereichen des Landes angekommen.
Gerade in Zeiten einer weltweit vorherrschenden Pandemie, umfassenden Einschränkungen des täglichen Lebens und zahlreichen nachgewiesenen Auswirkungen physischer, psychischer und neuronaler Natur können Bewegung und Sport einen ganz besonderen Schritt zur Wiedererreichung eines gesundheitsorientierten Lebensstils bedeuten. 

Wer kann mitmachen?

Schulklassen aller Schultypen und Altersstufen.

Warum sollte man mitmachen?

Teilnahme an der größten EU-weiten, grenzüberschreitenden Schulveranstaltung
Bewegung einen hohen Stellenwert in Schule und Schulalltag geben
Mit Freude und Spaß an der Bewegung, Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden für ein lebenslanges Lernen

Gewinn eines von 6 Sportmaterial-Packages im Wert von ca. 1.500 EUR bzw. 500 EUR

Was ist zu tun?

Anmeldung unter www.fitsportaustria.at/go/ESSD
Mind. 120 Minuten körperliche Aktivität (eventuell in Kooperation mit einem Verein)
Jegliche körperliche Aktivität unter dem Motto #BeActive ist erlaubt (Wandern, Laufen, Tanzen, Spiele, etc.)
Durchführungszeitraum: zwischen 23. und 30. September 2022 (freie Wahl eines Tages)
Dokumentation durch Fotos
Berichterstattung an die Koordinationsstelle (Fit Sport Austria GmbH, Kontaktdaten unten angeführt) durch Fotos und Angabe der Anzahl der teilgenommenen Kinder und Lehrerinnen und Lehrer.

Tipps für die Umsetzung

Jegliche Aktivitäten sind möglich – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Fragen Sie den lokalen Sportverein in Ihrer Umgebung und starten Sie eine Kooperation!

Welche Termine sollte man beachten?

21. September 2022: Nennschluss für Schulen
23. bis 30. September 2022: Durchführung der Veranstaltungen (Europäische Woche des Sports)
bis 10. Oktober 2022: Nachberichterstattung seitens der Schulen an Fit Sport Austria
12. Oktober 2022: Verlosung der Sportmaterialien-Gutscheine unter allen Schulen, die teilgenommen und eine Nachberichterstattung abgegeben haben.

Jetzt anmelden und im September dabei sein!

Noch Fragen?
Bildungseinrichtungen, Schulen und Sportvereine, die mitmachen möchten, sind eingeladen, sich möglichst rechtzeitig an die
ESSD-Koordination
Tel. +43 (0)1 5047966 
E-Mail: office@fitsportaustria.at
zu wenden. 

  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden

Kontakt

Vertretungsbüro in Brüssel

45-47 Rue de Pascale, B-1040 Brüssel

+32 2 743 27 00-01

brussels@europaregion.info

brussels@europaregion.info

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube