Aktuelles

Im Vordergrund überquert ein Mann, von dem wir nur die Beine sehen können, die Straße. Im Hintergrund sind mehrere Passanten zu sehen.

Vorschlag der EU-Kommission: Ein zentrales digitales Meldeportal für entsandte Arbeitnehmer*innen

Am 13. November 2024 hat die Europäische Kommission vorgeschlagen ein einheitliches digitales Meldeportal für Unternehmen einzurichten, die…

In einem Konferenzraum versammeln sich die lächelnden Teilnehmer des Netzwerktreffens zur Begrüßung im Halbkreis.

THCS-Partnerschaft zu Gast in der Vertretung der Euregio in Brüssel

Am vergangenen Donnerstag, den 28. November, war die Europäische Partnerschaft für die Umgestaltung von Gesundheits- und Pflegesystemen (THCS,…

Von links nach rechts: Martha Gärber, Anna Monika Modzelewska, Jean-Pierre Vercruysse, Slawomir Tokarski, Beate Grajnert, Magdalena Amhof, Irene Covi, Arno Kompatscher, Sonia Ledl-Rossmann, Herbert Dorfmann, Peter Luis Thaler, Sebastian Vicoli, Richard Seeber.

Interreg IT-AT: Ein Jahrzehnt CLLD in einem Multi-Level-Governance-Ansatz

(Pressemitteilung) Der CLLD-Ansatz (Community-Led Local Development) ist ein Eckpfeiler des Interreg Italien-Österreich-Programms 2021-2027, der die…

Drei EU- Fahnen wehen vor den Fenstern der Europäischen Kommission in Brüssel .

Auf dem Weg zur neuen Europäischen Kommission

Die Hearings zur Bestätigung der designierten EU-Kommissionsmitglieder, die vom 4. bis 12. November 2024 in Brüssel stattfanden, sind nun beendet. Es…

Die vier Redner, drei Herren und eine Dame, sitzen vor einem Publikum und diskutieren offen und herzlich miteinander, unterstützt von einem Moderator.

GIURI Netzwerk: Forschung und Innovation im Mittelpunkt der jährlichen Veranstaltung

Am Donnerstag, den 7. November, 2024 fand die jährliche Veranstaltung des Netzwerks GIURI (Informelle Gruppe italienischer regionaler…

Grafik 'Europäischer Preis für Kulturerbe/Europa Nostra Awards 2025'.

Europäischer Preis für Kulturerbe: Jetzt bewerben!

Noch bis Mittwoch, den 20. November 2024, ist es möglich sich für den „EU-Preis für Kulturerbe / Europa-Nostra-Preis 2025“ zu bewerben, der die besten…

Auf einem Scrabble-Spielbrett erscheinen die Buchstaben A und I. Alle anderen Spielsteine sind auf dem Tisch verstreut.

Künstliche Intelligenz: Stellungnahme des Europäischen Ausschusses der Regionen

„Die Rolle der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften bezüglich des Umgangs mit den Herausforderungen und Chancen der künstlichen Intelligenz im…

Wehende Fahne der Europäischen Union.

EU-Kommission schlägt Digitale EU-Reise-App vor

Kürzlich hat die Europäische Kommission zwei neue Maßnahmen zur Digitalisierung von Reisepässen und Personalausweisen für Personen, die in den…

Das Bild zeigt eine englische Aufschrift, die übersetzt lautet: „Neuer massiver und offener Online-Kurs über die Europäische Union und die Kohäsionspolitik gestartet“.

COPE: Kohäsionspolitik für Journalist*innen

Der Kurs „Covering Cohesion Policy in Europe“ (COPE) wurde am 19. Oktober 2024 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen und richtet sich an…

Wasser überflutet landwirtschaftliche Flächen vollständig.

EU-Mittel zur Unterstützung Österreichs und Italiens bei Hochwasserschäden

Am 8. Oktober 2024 billigte das Europäische Parlament insgesamt über 1 Milliarde Euro an Hilfen aus dem EU-Solidaritätsfonds zur Unterstützung der…