Aktuelles

Der neue Wettbewerbskompass Teil 2
Die EU Kommission hat einen neuen strategischen Plan zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit vorgelegt. Er konzentriert sich auf die drei…

EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2025 vor
Die Kommission hat ihr Arbeitsprogramm für 2025 angenommen. Mit den dort angekündigten Vorhaben verfolgt sie das Ziel, Europa wettbewerbsfähiger,…

Der neue Wettbewerbskompass Teil 1
Die EU-Kommission hat einen neuen Strategischen Plan zur Stärkung der Europäischen Wettbewerbsfähigkeit vorgelegt. Er konzentriert sich auf die drei…

Straßburg: Dabei sein beim "European Youth Event"!
Alle zwei Jahre kommen beim European Youth Event Straßburg tausende junge Menschen zusammen und diskutieren im Europäischen Parlament über die…

Polen übernimmt den EU-Ratsvorsitz
Seit dem ersten Januar hat Polen nun den EU-Ratsvorsitz übernommen. Das Motto „Sicherheit Europa“ wird dabei in sieben Dimensionen von Sicherheit…

"New European Bauhaus" Preise: Bewerbungsphase bis 14. Februar 2025
Die New European Bauhaus (NEB) Preise zeichnen nachhaltige, inklusive und ästhetische Projekte aus. Kleine sowie ländliche Gemeinden, die solche…

Bulgarien und Rumänien treten dem Schengen-Raum bei
Ab dem 1. Jänner 2025 können die europäischen Bürgerinnen und Bürger ohne Kontrollen an den Landbinnengrenzen nach Bulgarien und Rumänien sowie…

EU-Kommission gründet den Europäischen Ausschuss für Landwirtschaft und Lebensmittel
Das neue Beratungsgremium EBAF (englisch = European Board on Agriculture and Food) wurde am 5. Dezember offiziell eingerichtet und soll einen Beitrag…

Berner Konvention: Flexiblerer Umgang mit Wolfspopulationen
Der Ständige Ausschuss der Berner Konvention hat am 3. Dezember 2024 für den Vorschlag der EU gestimmt, den Schutzstatus des Wolfs von „streng…

Duale Ausbildung: Diskussion der regionalen Expert*innen
Am Mittwoch, den 4. Dezember, hat die Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ein Treffen von Expertinnen und Experten aus verschiedenen…