Euregio
  • Deutsch
  • Italiano
Veranstaltungen
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Quiz & Gewinnspiele
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen in Betrieben
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Unterlagen
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Brüssel
  • Aktuelles
  • 'Your Europe'-Portal – ei...

'Your Europe'-Portal – eine Hilfe durch die Informationsvielfalt der EU

'Your Europe' bietet Bürger*innen und Unternehmen ein wichtiges Instrument, um sich über die Grundrechte und EU-Vorschriften zu informieren und sie im Alltag anzuwenden.

  • 20.03.2024
Zwei junge Frauen sitzen miteinander vor einem Laptop und unterhalten sich.
Das 'Your Europe'- Portal ist eine wichtige Ressource für alle EU-Bürger*innen und Unternehmen.© Pexels/Alexander Suhorucov

Das Portal 'Your Europe' ist ein Hilfsmittel für EU-Bürger*innen und Unternehmen, um Informationen über bürokratische Verfahren und die Anwendung der EU-Vorschriften zu erhalten. Es ist ein innovatives Instrument, das Zugang zu einem Netz nationaler Portale für die Anwendung der EU-Vorschriften in jedem Land bietet und es den EU-Bürger*innen ermöglicht, ihre Rechte und Pflichten besser zu verstehen.

Die Informationen sind in allen EU-Amtssprachen verfügbar, mit Ausnahme von Irisch (mit einigen Ausnahmen).
Informationen zu länderspezifischen Themen werden jedoch immer in der/den Amtssprache(n) des jeweiligen Landes zusätzlich zum Englischen kommuniziert.
Darüber hinaus stehen für eine persönlichere Unterstützung und Beratung die EU-Unterstützungsdienste zur Verfügung, die kostenlos per E-Mail oder Telefon kontaktiert werden können.

Zielgruppe und Umfang

Die Zielgruppe für die Informationen auf 'Your Europe' sind hauptsächlich EU-Bürger*innen und ihre Familien sowie Familienangehörige aus Nicht-EU-Ländern. Die in diesem Portal beschriebenen EU-Rechte gelten grundsätzlich in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen. Sie umfassen auch die Rechte der Schweiz, die jedoch nicht alle Abkommen mit der EU unterzeichnet hat.

Aufbau und Beispiel

'Your Europe' ist in zwei Bereiche gegliedert: Bürger*innen und Unternehmen.
Die zuständigen Dienststellen der Europäischen Kommission sind für die Versorgung der Informationen auf dem Portal verantwortlich. Sie arbeiten auch mit den nationalen Behörden zusammen, die den Inhalt der Informationen ergänzen.

Zu den bedeutendsten Informationen, die auf 'Your Europe' vorgebracht werden, gehören Alltagsproblematiken und Fragen bezüglich innereuropäischer Mobilität, wie das Studieren und Arbeiten in einem anderen EU-Land oder der Umzug von Unternehmen in einen anderen Mitgliedsstaat.

Konkret kann dies anhand der Arbeitssuche in einem anderen EU-Land demonstriert werden. Im ersten Suchfeld wird angegeben, ob man als Bürger*in oder als Unternehmen Informationen finden möchte, gefolgt von der Angabe, für welches Land man sich interessiert. Nachdem man beispielsweise das Interesse als Bürger Informationen in Italien zu erhalten, eingegeben hat, muss nun der Themenbereich ausgesucht werden, in diesem Fall „Arbeit und Ruhestand“. Es werden anschließend mehrere Suchergebnisse auf der Website erscheinen, welche den Bürger zu den nationalen Portalen mit den einschlaggebenden Informationen weiterleiten.

Link

  • Portal 'Your Europe'
  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
BrüsselAktuelles

Kontakt

Vertretungsbüro in Brüssel

45-47 Rue de Pascale, B-1040 Brüssel

+32 2 743 27 00-01

brussels@europaregion.info

brussels@europaregion.info

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube