Die Anmeldungen für die Initiative „Cross-Border Ambassadors“ des Border Focal Point Network (BFPN) sind nun geöffnet. Die Initiative wird von der Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung (DG REGIO) der Europäischen Kommission koordiniert und zielt darauf ab, die Beteiligung junger Menschen an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu fördern.
Das Ziel des Programms besteht darin, jungen Menschen, die in europäischen Grenzregionen leben, eine Stimme zu geben, um sich aktiv in den europäischen Dialog über transnationale Zusammenarbeit einzubringen und die Sichtbarkeit der Herausforderungen und Schwierigkeiten dieser Regionen zu erhöhen.
Bis zu 10 junge Botschafterinnen und Botschafter im Alter zwischen 18 und 30 Jahren werden ausgewählt, um an dem Programm teilzunehmen. Sie erhalten die Gelegenheit, ihre Regionen auf europäischer Ebene zu vertreten, ihre Erfahrungen zu teilen und gemeinsam mit der Europäischen Kommission das Bewusstsein für grenzüberschreitende Herausforderungen zu schärfen sowie mögliche Lösungen zu entwickeln.
Im Rahmen des Programms können die Botschafterinnen und Botschafter:
- ein sechsmonatiges Mandat wahrnehmen (vom 29. September 2025 bis zum 31. März 2026);
- monatlich an Online-Sitzungen mit der DG REGIO und dem BFPN-Team teilnehmen;
- die Kommunikationsarbeit des BFPN (z. B. über soziale Medien und Newsletter) unterstützen;
- sich mit anderen EU-Jugendinitiativen austauschen und mit Gleichaltrigen aus anderen Mitgliedstaaten und Nachbarländern zusammenarbeiten;
- mindestens eine persönliche Aktivität umsetzen – etwa: Erstellung von Social-Media-Inhalten, Produktion einer Podcast-Folge, Organisation einer lokalen Veranstaltung oder eines kulturellen Austauschs in einer Grenzregion, Verfassen eines kurzen Berichts oder eines Positionspapiers mit programmatischen Empfehlungen.
Bewerbungsschluss und weitere Informationen:
Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2025. Die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bis spätestens 15. September 2025 benachrichtigt. Das Programm beginnt mit einer Einführungssitzung am 29. September 2025, an der alle neuen Botschafterinnen und Botschafter online teilnehmen.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Alter zwischen 18 und 30 Jahren zum Zeitpunkt der Bewerbung;
- Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat oder EFTA-Land sowie eine enge Verbindung zu einer Grenzregion;
- Englischkenntnisse (weitere EU-Sprachen von Vorteil);
- Interesse an europäischer territorialer Zusammenarbeit, grenzüberschreitender Politik und lokalem Engagement;
- Bereitschaft, rund zwei Tage pro Monat zwischen September 2025 und März 2026 für das Programm aufzuwenden.
Erforderliche Unterlagen für die Bewerbung:
- ein Motivationsschreiben (max. 500 Wörter), das das Interesse an der Rolle, den persönlichen Bezug zu einem grenzüberschreitenden Thema oder einer Region sowie die Motivation zur Teilnahme beschreibt;
- ein kurzes Video (max. 2 Minuten), in dem auf kreative Weise die persönliche Erfahrung mit grenzüberschreitenden Herausforderungen sowie mögliche Lösungsansätze dargestellt werden.