Euregio
  • Deutsch
  • Italiano
  • English
Veranstaltungen
Euregio Euregio
  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube
Euregio
    • Über uns

    • Vision
    • Grundlagen
      • Entscheidungsträger

      • Versammlung
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • RechnungsprüferInnen
    • Meilensteine
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Partner
    • Projekte

    • Arbeit & Wirtschaft
    • Schulen
    • Wissenschaft
    • Jugend & Familie
    • Kultur & Geschichte
    • Mobilität & Verkehr
    • Nachhaltigkeit
    • Service
    • Soziales & Gesellschaft
    • Tourismus & Sport
    • Zusammenarbeit
    • Interreg
    • Aktuelles

    • News
    • Events
    • Termine & Fristen
      • Publikationen

      • Landeszeitung "nëus" mit Euregio-Schwerpunkt
    • Fotowettbewerb & Quiz
    • Gadgets
    • Videos

    • Person/Team des Monats
    • Ort/Event des Monats
    • EuregioConcrete
    • EuregioGenuss
    • Rechtsfrage des Monats
    • Archiv

      • Projekte (Archiv)

      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020 und früher
    • News (Archiv)
    • Vergangene Events
  • Team
    • Transparente Verwaltung

      • Allgemeine Bestimmungen

      • Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz
      • Allgemeine Akten
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
      • Null Bürokratie
      • Organisation

      • Inhaber politischer Ämter
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Berater und Mitarbeiter

      • Inhaber von Mitarbeiter- oder Berateraufträgen
      • Personal

      • Inhaber von Führungsaufträgen auf höchster Ebene
      • Inhaber von Führungsaufträgen
      • Ausgeschiedene Führungskräfte
      • Strafen für fehlende Mitteilung der Daten
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Abwesenheitsquoten
      • An die Bediensteten erteilte und ermächtigte Aufträge
      • Kollektivverträge
      • Ergänzende Verträge
      • Unabhängiges Bewertungsorgan
    • Wettbewerbe
      • Performance

      • System zur Überprüfung und Bewertung der Performance
      • Performance-Plan
      • Performance-Bericht
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
      • Kontrollierte Körperschaften

      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Grafische Darstellung
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren

      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrensdauer
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
      • Maßnahmen

      • Maßnahmen der politischen Organe
      • Maßnahmen der Führungskräfte
    • Kontrollen der wirtschaftlichen Tätigkeiten
      • Ausschreibungen und Verträge

      • Informationen zu den einzelnen Verfahren in Tabellenform
      • Unterlagen
      • Subventionen, Beiträge, Zuschüsse und wirtschaftliche Vergünstigungen

      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
      • Bilanzen

      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Kennzahlenplan und zu erwartende Haushaltsergebnisse
      • Liegenschaften und Vermögensverwaltung

      • Liegenschaftsvermögen
      • Miet- und Pachtzinse
      • Kontrollen und Erhebungen über die Verwaltung

      • Unabhängige Bewertungsgremien, Bewertungsgruppen oder andere Gremien mit ähnlichen Funktionen
      • Verwaltungs- und Rechnungsprüfungsorgane
      • Rechnungshof
      • Erbrachte Dienstleistungen

      • Dienstcharta und Qualitätsstandards
      • Sammelklagen
      • Verbuchte Kosten
      • Wartelisten
      • Online-Dienste
      • Zahlungen der Verwaltung

      • Daten zu den Zahlungen
      • Daten zu den Zahlungen des SSN
      • Pünktlichkeitsindikator der Zahlungen
      • IBAN und elektronische Zahlungen
      • Öffentliche Bauten

      • Gruppe für die Evaluierung- und Prüfung von öffentlichen Investitionen
      • Riferimento normativo: art. 38, D.Lgs. n. 33/2013
      • Zeiten, Kosten und Kennzahlen für die Ausführung der öffentlichen Arbeiten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Akkreditierte private Gesundheitseinrichtungen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
      • Weitere Inhalte

      • Vorbeugung der Korruption
      • Bürgerzugang
      • Barrierefreiheit, Katalog der Daten und Metadaten und Datenbanken
      • Zusätzliche Informationen
Brüssel
  • Unsere Aufgaben
  • Besuchen Sie uns
    • Aktuelles

    • Archiv
    • Jugend

    • Praktika in der Vertretung
    • Euregio Brussels School
    • Jobs in der EU
    • EU für alle

    • EU Policies
    • EU-Programme
    • EU-TIPS
    • Euro Helpdesk
      • Euro Helpdesk

      • Euro Helpdesk Handbook
    • Veranstaltungen

    • Archiv
  • Team
  • Newsletter
  • Startseite
  • Brüssel
  • Aktuelles
  • EU Regions Week 2025: Zwe...

EU Regions Week 2025: Zwei Euregio-Events zur Stärkung europäischer Regionen

Am 14. Oktober 2025 laden wir zu zwei Veranstaltungen nach Brüssel ein, die von der Euregio organisiert werden. Die Sessions sind ist Teil des offiziellen Programms der European Week of Regions and Cities 2025, dem wichtigsten jährlichen Treffen für Fachleute der Regional- und Stadtentwicklung in Europa.

  • 16.07.2025
Logo der Europäischen Woche der Regionen und Städte
© Europäische Union

Was ist die EU Regions Week?

Die European Week of Regions and Cities ist eine von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Ausschuss der Regionen organisierte Veranstaltungswoche, die jedes Jahr im Oktober in Brüssel stattfindet. Sie bietet Regionen, Städten, Kommunen und ihren Partnern eine Plattform, um Best Practice Beispiel auszutauschen, europäische Projekte zu präsentieren und politische Debatten zu aktuellen Herausforderungen der Kohäsionspolitik zu führen. 2025 steht die Woche unter dem Motto: „Shaping Tomorrow, Together“.

Veranstaltung 1: „Regionen und Gemeinden in Aktion: Umgang mit Unsicherheit durch Prävention, Vorsorge und Schutz in europäischen Grenzregionen“

Worum es bei unserer Session geht

Im Fokus stehen konkrete Ansätze, wie Regionen und Kommunen mit Unsicherheit umgehen – etwa durch Prävention, vorsorgende Planung und Schutzmaßnahmen, insbesondere in grenzüberschreitenden Räumen. Ziel ist es, praxisnahe Beispiele vorzustellen und Raum für Austausch zu schaffen: Was funktioniert? Was lässt sich übertragen?

Wer spricht

Vertreterinnen und Vertreter aus Regionen, EU-Institutionen und Forschung bringen ihre Perspektiven ein. Für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino wird der Leiter der Sektion Zivilschutz und internationale Beziehungen vom Weißen Kreuz, Markus Leimegger, sprechen. Das vollständige Programm und alle Speaker finden Sie unter:
https://regions-and-cities.europa.eu/programme/2025/sessions/46443

Teilnahme

Die Veranstaltung findet vor Ort in Brüssel statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Registrierung unter:
https://regions-and-cities.europa.eu/programme/2025/sessions/46443

Veranstaltung 2: „Ihr Einstieg in eine erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Der Bottom-up-Ansatz von Fit4Cooperation und das Peer-Review-Tool von Interreg Europe“ 

Worum es bei unserer Session geht

Fit4Co CBO und Interreg Europe fördern die europäische Zusammenarbeit, indem sie lokale Akteure einbinden, um Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit zu stärken. 

Der EVTZ Euregio Tirol–Südtirol–Trentino und der EVTZ Euregio Senza Confini (Fit4Co CBO) verfolgen einen gemeinsamen Bottom-up-Ansatz, um grenzüberschreitende Hindernisse abzubauen und die Verwaltungszusammenarbeit zu stärken; die Peer Review von Interreg Europe hilft öffentlichen Behörden dabei, lokale politische Herausforderungen durch interregionales politisches Lernen zu bewältigen. Das Labor wird das Publikum einbeziehen, um Lösungen für die Zusammenarbeit lokaler Akteure zu erörtern.

Wer spricht

Vertreterinnen und Vertreter aus Regionen, EU-Institutionen und Forschung bringen ihre Perspektiven ein. Für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino wird der Fit4Co CBO-Projektleiter Matthias Fink sprechen. Das vollständige Programm und alle Speaker finden Sie unter:
https://regions-and-cities.europa.eu/programme/2025/sessions/46446

Mehr dazu: www.fit4co.eu 

Teilnahme

Die Veranstaltung findet vor Ort in Brüssel statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Registrierung unter:
https://regions-and-cities.europa.eu/programme/2025/sessions/46446

  • Teilen:
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Whatsapp teilen
  • URL über E-Mail versenden
BrüsselAktuellesAusschuss der RegionenVeranstaltungen der Vertretung

Kontakt

Vertretungsbüro in Brüssel

45-47 Rue de Pascale, B-1040 Brüssel

+32 2 743 27 00-01

brussels@europaregion.info

brussels@europaregion.info

Zurück zum Anfang
  • Kontakt
  • Presse
  • Markterhebungen
  • Transparente Verwaltung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Euregio auf Facebook
  • Euregio auf Instagram
  • Euregio auf YouTube