Aktuelles

Neue Vision für die Landwirtschaft: Nachhaltigkeit, Resilienz und soziale Gerechtigkeit
Die EU-Kommission hat eine neue Vision für die Landwirtschaft und Ernährung vorgestellt, die den europäischen Agrar- und Lebensmittelsektor trotz…

EU-Forschungsförderung leicht gemacht: Die Horizon Europe Info-Tage im Mai
Horizon Europe, das wichtigste EU-Förderprogramm für Forschung und Innovation, organisiert vom 13. bis 22. Mai thematische Informationstage um über…

Der neue Wettbewerbskompass Teil 2
Die EU Kommission hat einen neuen strategischen Plan zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit vorgelegt. Er konzentriert sich auf die drei…

EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2025 vor
Die Kommission hat ihr Arbeitsprogramm für 2025 angenommen. Mit den dort angekündigten Vorhaben verfolgt sie das Ziel, Europa wettbewerbsfähiger,…

Der neue Wettbewerbskompass Teil 1
Die EU-Kommission hat einen neuen Strategischen Plan zur Stärkung der Europäischen Wettbewerbsfähigkeit vorgelegt. Er konzentriert sich auf die drei…

EU-Kommission gründet den Europäischen Ausschuss für Landwirtschaft und Lebensmittel
Das neue Beratungsgremium EBAF (englisch = European Board on Agriculture and Food) wurde am 5. Dezember offiziell eingerichtet und soll einen Beitrag…

Vorschlag der EU-Kommission: Ein zentrales digitales Meldeportal für entsandte Arbeitnehmer*innen
Am 13. November 2024 hat die Europäische Kommission vorgeschlagen ein einheitliches digitales Meldeportal für Unternehmen einzurichten, die…

Interreg IT-AT: Ein Jahrzehnt CLLD in einem Multi-Level-Governance-Ansatz
(Pressemitteilung) Der CLLD-Ansatz (Community-Led Local Development) ist ein Eckpfeiler des Interreg Italien-Österreich-Programms 2021-2027, der die…

Auf dem Weg zur neuen Europäischen Kommission
Die Hearings zur Bestätigung der designierten EU-Kommissionsmitglieder, die vom 4. bis 12. November 2024 in Brüssel stattfanden, sind nun beendet. Es…

Europäischer Preis für Kulturerbe: Jetzt bewerben!
Noch bis Mittwoch, den 20. November 2024, ist es möglich sich für den „EU-Preis für Kulturerbe / Europa-Nostra-Preis 2025“ zu bewerben, der die besten…