Aktuelles

Ursula von der Leyen im Europäischen Parlament bei ihrer Rede zur Lage der Union

Rede zur Lage der Europäischen Union 2025

Am 10. September 2025 hielt die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, vor dem Plenum des Europäischen Parlaments in…

Mädchen mit Augmented-Reality-Brille

Europäischer Innovationsakt: Vereinfachung des Rechtsrahmens und Schaffung von Chancen

Die Europäische Kommission hat bis zum 3. Oktober 2025 eine öffentliche Konsultation eröffnet und lädt alle Interessensgruppen ein, Feedback zum…

Die Staats- und Regierungschefs der EU posieren für das übliche Foto während der Eröffnungssitzung der dänischen EU-Ratspräsidentschaft

Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft

Seit dem 1. Juli hat Dänemark die EU-Ratspräsidentschaft übernommen, die unter dem Motto „Ein starkes Europa in einer Welt im Wandel“ steht. Die…

Flaggen der EU-Mitgliedstaaten dicht nebeneinander auf einem Tisch

Werde Botschafter*in für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Die Bewerbungsphase für die Initiative „Cross-Border Ambassadors“ des Border Focal Point Network (BFPN) ist eröffnet. Die von der Europäischen…

Jessika Roswall, die Kommissarin für Umwelt, Wasserresilienz und wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft der Europäischen Union, präsentiert die Europäische Strategie zur Wasserresilienz.

Die Europäische Strategie für die Widerstandsfähigkeit der Wasserressourcen

Am 4. Juni 2025 stellte die Europäische Kommission die Europäische Strategie für die Widerstandsfähigkeit der Wasserwirtschaft vor. Diese zielt darauf…

Eine Hand stapelt Goldmünzen neben vier hölzernen Modellhäusern, die auf einem Tisch angeordnet sind. Im Hintergrund ist teilweise eine Person in roter Kleidung zu sehen. Das Bild symbolisiert den Zusammenhang zwischen Wohnen und wirtschaftlichen Kosten, wie Mieten oder Hypotheken.

Wohnungsnot in Europa: EU setzt neue Anreize

Die Europäische Union bringt neue Strategien, Fonds und Beteiligungen auf den Weg, um das wachsende Problem des Zugangs zu angemessenem Wohnraum zu…

Europäische Reisende auf dem Flughafen bei der Ausreise für EU-Flüge

Vierzig Jahre Schengen und künftige Prioritäten: Neuer Bericht der EU-Kommission veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat ihren vierten Bericht über den Stand des Schengen-Raums vierzig Jahre nach seiner Gründung veröffentlicht. Das Dokument…

Nahaufnahme der Fahnen der Europäschen Union im Wind

Europatag 2025

Anlässlich des 75. Jahrestages der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 öffnen die europäischen Institutionen in Brüssel, Straßburg, Luxemburg und im…

Gruppenfoto Bundesländerverbindungsbüros Österreich

Österreichische Verbindungsbüros treffen Kommissar Brunner

Am 24. April 2025 trafen die Leiterinnen und Leiter der Österreichischen Verbindungsbüros zur Europäischen Union, bzw. dessen Stellvertreterinnen,…

Im Vordergrund hängt eine Traube schwarzer Weintrauben, die an einem Zweig hängen, umgeben von grünen Blättern. Im Hintergrund befindet sich ein Weinberg mit parallelen Reihen, die in das Sonnenlicht getaucht sind.

Der Weinsektor in der EU: neue Maßnahmen zur Bewältigung der Herausforderungen

Die Europäische Union bekennt sich weiterhin klar zum Weinsektor – einer kulturellen und wirtschaftlichen Säule des ländlichen Raums – und ergreift…