Archiv

Digitale Kompetenzen als EU-Grundrecht
Die Europäische Union ruft die Mitgliedstaaten dazu auf, eine zugängliche und integrative digitale Bildung bereitzustellen.

Welche EU-Mittel für die Wasserstoffwirtschaft?
Am 27. April 2023 veranstaltete die Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Brüssel eine 'GIURI' Veranstaltung (Informal Group of…

Verkehrsausschuss des EU-Parlaments legt Position zur TEN-V Reform fest
Der Ausschuss für Verkehr und Tourismus des Europäischen Parlaments (TRAN) hat sein Verhandlungsmandat zur Überprüfung der Vorschriften für den…

Youth4Regions: Jetzt beim Programm für angehende Journalist:innen teilnehmen
"Youth4Regions" ist ein von der Europäischen Kommission gefördertes Programm für junge Journalistinnen und Journalisten. Interessierte können entweder…

EU-Kommission will grenzüberschreitende Geschäfte vereinfachen
Die Europäische Kommission will bürokratische Hürden für grenzüberschreitend tätige Unternehmen weiter reduzieren. Dazu hat sie eine Richtlinie…

Global Gateway: eine Chance für Unternehmen?
Einladung: Am 20. April 2023 findet eine Hybrid-Veranstaltung statt, die sich mit dem Global Gateway, bzw. der neuen europäischen Strategie zur…

EU-Richtlinie gegen Greenwashing
Die Europäische Kommission schlägt eine Richtlinie mit gemeinsamen Kriterien gegen Greenwashing und irreführende Umweltaussagen vor, damit die…

EU-Bio-Awards: Bewerbungen ab jetzt möglich
Gesucht werden die besten Bio Landwirtinnen und Landwirte, Anbauregionen, Städte, Regionen, KMUs, Lebensmitteleinzelhändler und Restaurants.

Handbuch über EU-Direktförderprogramme
Das Außenamt Brüssel der Autonomen Provinz Bozen hat als praktisches Instrument zur Entwicklung und Umsetzung transnationaler Projekte ein Handbuch…

EU-Parlament für klimaneutrale Gebäude bis 2050
Das Europäische Parlament nahm am 14. März 2023 den Entwurf von Maßnahmen zur Steigerung der Renovierungsquote und zur Reduzierung des…