Archiv

Blick auf die Maria-Theresien-Straßen in Innsbruck, Tirol.

EU Green City Awards 2026: Bewerbungen jetzt möglich

Europäische Städte ab einer gewissen Einwohnerzahl können sich bis zum 30. April 2024 für diesen renommierten Umweltpreis bewerben.

Autos stauen sich auf der Autobahn.

EU-Kommission empfiehlt Klimaziel für 2040: 90 % weniger Emissionen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 will die EU-Kommission die Treibhausgas-Emissionen weiter senken. Sie empfiehlt, dass die EU im Einklang mit…

Bild einer Landschaft von oben, in der man ein Gebäude sieht, aus dem weißer Rauch aufsteigt.

Einigung über europäische Richtlinie zur Luftqualität erzielt

Am Montag, 20. Februar, erzielten der Rat und das Europäische Parlament eine vorläufige politische Einigung über den Inhalt der Richtlinie.

Die Gruppe von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern hört einem Redner in einem Saal zu.

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Trentino besuchten EU-Institutionen

Vom 29. bis 31. Jänner 2024 besuchte eine Delegation aus der Trentiner Giudicarie und des Val Rendena die EU Hauptstadt Brüssel, um mehr über die…

Historisches Gebäude mit der belgischen Flagge an der Spitze.

Beginn der EU-Ratspräsidentschaft Belgiens

Vom 1. Jänner bis zum 30. Juni 2024 wird Belgien zum 13. Mal die Arbeit der europäischen Institution leiten.

Eine Hand hält verschiedene Euro-Banknoten.

25 Jahre Euro

Am 1. Jänner 1999 führten 11 EU-Länder den Euro als ihre gemeinsame Währung ein. Heute ist der Euro eine der wichtigsten Währungen der Welt und die…

Theaterbühne mit Scheinwerferlicht und rotem Vorhang

Kulturförderung: Neue Ausschreibung zur Unterstützung grenzübergreifender Netzwerke gestartet

Organisationen aus dem Kultur- und Kreativsektor können ihre Projektvorschläge für europäische Netzwerke einreichen. Zur Verfügung stehen über 39,7…

Person in einem Rollstuhl.

EU-Parlament organisierte Woche der Rechte von Menschen mit Behinderungen

Das Europäische Parlament setzt sich dafür ein, dass alle Menschen mit Behinderungen ein eigenständiges Leben führen und vollständig in die…

Ein Raum der Euregio-Vertretung mit vielen Menschen, die ein Foto betrachten

Neugründung des Clubs der Trentiner*innen in Brüssel

Am Montag, den 27. November, wurde der neu gegründete Club, der zur Vereinigung Trentini nel Mondo gehört, aus der Taufe gehoben.

Die EU-Flagge weht vor einem Palast im Hintergrund.

Rolle der Regionen und lokalen Behörden wird in der EU-Politik immer wichtiger

Die zentrale Bedeutung der Regionen, die auf europäischer Ebene durch den Ausschuss der Regionen vertreten wird, findet in der gesamten Europäischen…